Gustav Mahler Musikwochen 1981
19.07. - 26.07.1981
Künstlerische Leiter: Ugo Duse, Hans-Klaus Metzger
Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage
--
Sonntag, 19. Juli 1981
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Quartetto Academia
Mariana Sirbu, Violine
Ruxandra Colan, Violine
Costantin Zanidache, Viola
Mihai Dancila, Violoncello
Ludwig van Beethoven: Quartett in c-Moll, op.18 Nr. 4
W. A. Mozart: Quartett in C-Dur KV 465
Hugo Wolf: Quartett in d-Moll
--
Montag, 20. Juli 1981
20.30 Uhr Weisses Haus, Niederdorf
Liederabend
Annelies Huckl, Sopran
Emilio Riboli, Klavier
Franz Schubert: Frühlingslaube / Die Forelle / Im Frühling / Seligkeit
Robert Schumann: Märzveilchen / Die Lotosblume / Schneeglöckchen / Nussbaum
Johannes Brahms: Wie Melodien zieht es / Immer leiser wird mein Schlummer
Hugo Wolf: Im Frühling / Das verlassene Mädchen / In dem Schatten meiner Locken
Richard Strauss: Ach Lieb, ich muß nun scheiden / Die Nacht
Alban Berg: Sieben frühe Lieder / Nacht / Schilflied / Die Nachtigall / Traumgekrönt / Im Zimmer / Liebesode / Sommertage
--
Dienstag, 21. Juli 1981
17.30 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Vorträge: Giuseppe Pugliese, Venedig
"Per una storia dell'interpretazione mahleriana"
Kurt Blaukopf, Wien
"Gustav Mahler und die Kunst der Sezession"
--
Mittwoch, 22. Juli 1981
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Arturo Mazza, Viola
Gertrud Chiocchetti, Harfe
Symphonieorchester von Bozen und Trient „Joseph Haydn“
Hermann Michael, Dirigent
Hugo Wolf: Italienische Serenade
Richard Wagner: Siegfried-Idyll
Gustav Mahler: "Adagietto" aus der 5. Sinfonie
Franz Schubert: Sinfonie Nr.5 in H-Dur
--
Donnerstag, 23. Juli 1981
20.30 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Vorträge: Sergio Martinotti, Mailand
"La cultura viennese tra Bruckner e Brahms"
Heinz Klaus Metzger, München
"Mahlers Einfluss auf das Komponieren des 20. Jahrhunderts“
--
Freitag, 24. Juli 1981
20.30 Uhr Weisses Haus, Niederdorf
Liederabend
Annelies Huckl, Sopran
Emilio Riboli, Klavier
Gustav Mahler: aus "Des Knaben Wunderhorn" Wer hat dies Liedlein erdacht? / Dar irdische Leben / Wo die schönen Trompeten blasen / Urlicht / Verlor'ne Müh / Lob des hohen Verstandes / Rheinlegendchen
Gustav Mahler: aus "Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit" Starke Einbildungskraft / Ich ging mit Lust / Um schlimme Kinder artig zu machen / Aus! Aus! / Frühlingsmorgen / Erinnerung / Serenade/ Phantasie / Hans und Grethe
Gustav Mahler: aus "Fünf Lieder nach Rückert" Liebst du um Schönheit / Ich bin der Welt abbanden gekommen/ Ich atmet' einen linden Duft
--
Samstag, 25. Juli 1981
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Orgelkonzert mit Henning Wagner
Georg Böhm: Präludium und Fuge in c-Moll / Capriccio in C-Dur
Johann Sebastian Bach: „Alla breve“ in D-Dur, BWV 589 / Konzert in C-Dur, BWV 595
Franz Schmidt: Vier Chorale: "O Ewigkeit, du Donnerwort" / "Was mein Gott will" / "O, wie selig seid ihr doch, ihr Frommen" / "Nun danket alle Gott"
Max Reger: Präludium und Fuge in G-Dur, op.56 / Introduktion. Passacaglia und Fuge in e-Moll, op.127
Charles Ives: Variation on America / Adeste fidelis
--
Sonntag, 26. Juli 1981
21.00 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Kammerorchester des österreichischen Rundfunks
Gottfried Preinfalk, Dirigent
Felix Mendelssohn Bartholdy: Psalm 91
Giovanni Pierluigi da Palestrina: Tu es Petrus
Anton Bruckner: Locus iste / Ave Maria / Christus factus est / Os justi