Archiv

Gustav Mahler Musikwochen 1982

 

18.07. - 25.07.1982

Künstlerische Leiter: Ugo Duse, Heinz-Klaus Metzger

Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage

--

Sonntag, 18. Juli 1982
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Eugen Jakab, Klavier
Wiener Kammermusik

Franz Schubert: Quintett in A-Dur, op.144 "Die Forelle"
Gustav Mahler: Quartettsatz
Arnold Schönberg: Kammersinfonie Nr.1, op.9 (Fassung für fünf Instrumente von Anton Webern)
   
--

Montag, 19. Juli 1982
17.30 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Vorträge: Hans Mayer, Tübingen
"Mahler und die Literatur"
Ugo Duse, Venedig
"Der volkstümliche Ursprung des Mahlerschen Gesangs"
  
--

Dienstag, 20. Juli 1982
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Klavierkonzert mit Gino Gorini
Robert Schumann: Humoreske, op.21
Ferruccio Busoni: Sonatina Seconda
Alexander Skrjabin: Vers la flamme, op.7 / Sonate Nr.10, op.70
   
--

Mittwoch, 21. Juli 1982
16.00 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Vorträge: Leonardo Pinzauti, Florenz
"Mahler und Puccini"
Dieter Schnebel, Berlin
"Das Schöne an Mahler"
  
21.00 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Gesprächskonzzert mit Heinz-Klaus Metzger
Vier "Pierrot Lunaire"

Bell Imhoff, Gesang und Sprechgesang
Maria-Luisa Lopez-Vito, Klavier
Rolf Bissinger, Flöte
Hanns-Wilhelm Goetzke, Klarinette
Renate Kupsa, Violine
Rainer Riehn, Leitung

Otto Vrieslander: "Colombine" (aus Pierrot lunaire)
Joseph Marx: "Kolumbine" (aus Pierrot lunaire)
Max Kowalski: "Colombine" (aus Pierrot lunaire)
Arnold Schönberg: "Colombine" (aus Pierrot lunaire, op.21)
Otto Vrieslander: "Der Dandy" (aus Pierrot lunaire)
Joseph Marx: "Pierrot Dandy" (aus Pierrot lunaire)
Max Kowalski: "Der Dandy" (aus Pierrot lunaire)
Arnold Schönberg: "Der Dandy" (aus Pierrot lunaire, op.21)
  
--

Donnerstag, 22. Juli 1982
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Rose Wagemann, Mezzosopran
Symphonieorchester Bozen und Trient „Joseph Haydn“
Hermann Michael, Dirigent

C.M. von Weber / G. Mahler:  Intermezzo aus "Die Drei Pintos"
Richard Wagner: Fünf Lieder nach Texten von Mathilde Wesendonck (Fassung für Orchester)
Joseph Haydn: Symphonie Nr.101 in D-moll/Dur "Die Uhr" (11. Londoner Symphonie)
   
--

Freitag, 23. Juli 1982
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Liederabend
Dale Düsnig, Tenor
Riccardo Zadra, Klavier

Charles Ives: The Children's Hour / At the River / Tom sail away / The greatest manJohannes Brahms: Neun Lieder, op.32
Hugo Wolf: aus "Spanisches Liederbuch" Nun wandre, Maria / Herr, was trägt der Boden hier / Mühvoll komm ich und beladen / Bedeckt mich mit Blumen / Alle gingen, Herz, zur Ruh'
Hugo Wolf:Lieder nach Texten von Mörike, Eichendorff / Reinick Fußreise / Verborgenheit / Lebe wohl / Der Musikant / Morgenstimmung  

--

Samstag, 24. Juli 1982
20.30 Uhr Resch-Haus, Innichen
Ensemble "Musica Negativa"
Rainer Riehn, Leitung

Dieter Schnebel: Wagner-Idyll, für Stimme und Kammerensemble
Gustav Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen (Fassung für Singstimme und Kammerensemble von Arnold Schönberg) / Wenn mein Schatz Hochzeit macht / Ging heut' morgen über's Feld / Ich hab' ein glühend' Messer / Die zwei blauen Augen (Erste Aufführung in Italien)
Arnold Schönberg: Pierrot Lunaire, op.21 (für Sprechgesang und Kammerensemble)
  
--

Sonntag, 25. Juli 1982
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Quartett "Academia"
Marina Sirbu, Violine
Ruxandra Colan, Violine
Costantin Zandiache, Viola
Mihai Dancila, Violoncello

Béla Bartók: Quartett Nr.2, op.17
Anton Webern: Fünf Stücke für Streichquartett, op.5
Hugo Wolf: Intermezzo für Streichquartett
L. van Beethoven: Quartetto in F-Dur, op.135

MENÜ