Gustav Mahler Musikwochen 1983
17.07. - 24.07.1983
Künstlerische Leiter: Ugo Duse, Heinz-Klaus Metzger
Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage
--
Sonntag, 17. Juli 1983
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Orgelkonzert
Heinrich Walder, Orgel
Olivier Messiaen: Apparition de l'eglise éternelle / La Nativité du Seigneur
--
Montag, 18. Juli 1983
16.30 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Vortrag: Hubert Stuppner, Bozen
"Die Archetypen des Mitleids in Mahlers Sinfonien"
Paolo Petazzi, Mailand
"Mahler und Berg"
20.30 Uhr Trenkerhof, Altschluderbach
Klavierkonzert mit Maria-Luisa Lopez-Vito
L.van Beethoven: Sechs Bagatellen, op.126
Alban Berg: Sonate für Klavier, op.1
Hubert Stuppner: "...ces vieux parfums de valse..." (Uraufführung)
Robert Schumann: Kreisleriana, op.16
--
Dienstag, 19. Juli 1983
20.30 Uhr Trenkerhof, Altschluderbach
Liederabend mit Gigliola Bonora-Rizzi, Mezzosopran
Maria Cristina Monghini, Klavier
Johannes Brahms: 8 Zigeunerlieder, op.103 (Übersetzung aus dem Ungarischen H.Conrat)
Richard Wagner: Attente / Tout n'est qu'images fugitives / Berceuse / Les adieux de Marie Stuart / Der Tannenbaum / Gretschen am Spinnrade / Melodram
--
Mittwoch, 20. Juli 1983
20.30 Uhr Trenkerhof, Altschluderbach
Gesprächskonzert mit Adriana Guarnieri
D'Annunzio zwischen Wagner und Francesco Paolo Tosti
Gigliola Bonora-Rizzi, Mezzosopran
Maria Cristina Mongini, Klavier
--
Donnerstag, 21. Juli 1983
16.30 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Vorträge: Heinz-Klaus Metzger, München
"Mahler und das Judentum"
Hans Rudolf Zeller, München
Zum "Lied von der Erde"
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Liederabend
Alexandra Althoff, Gesang
Massimiliano Damerini, Klavier
Alma Schindler-Mahler: Fünf Lieder (1910) Die Stille Stadt / In meines Vaters Gartner / Laue Sommernacht / Bei dir ist es traut / Ich wandle unter Blumen
Alma Schindler-Mahler: Vier Lieder (1915) Licht in der Nacht / Waldseligkeit / Ansturm / Erntelied
Alma Schindler-Mahler: Fünf Lieder (1924) Hymne / Ekstase / Der Erkennende / Lobgesang / Hymne an die Nacht
--
Freitag, 22. Juli 1983
20.30 Uhr Trenkerhof, Altschluedrbach
Ensemble "Musica Negativa"
Rainer Riehn, Leitung
Gustav Mahler: "Das Lied von der Erde" (Bearbeitung für Singstimmen und Kammerensemble von A. Schönberg, vollendet da Rainer Riehn) Uraufführung
--
Samstag, 23. Juli 1983
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Symphonieorchester von Bozen und Trient „Joseph Haydn“
Hermann Michael, Dirigent
Richard Strauss: Serenade in Es-Dur für 13 Bläser, op.7
Johannes Brahms: Serenade D-Dur, op.11
Anton Webern: Fünf Sätze für Streichorchester ("Fünf Sätze für Streichquartett", op.5 – 1909; Bearbeitung aus dem Jahre 1930)
--
Sonntag, 24. Juli 1983
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Quartett "Pro Arte", Salzburg
Harald Herzl, Violine
Brigitte Schmid, Violine
Werner Christof, Viola
Barbara Lübke, Violoncello
Wolfgang A.Mozart: Streichquartett G-Dur, KV 387
Alban Berg: Lyrische Suite
Johannes Brahms: Streichquartett in a-Moll, op.51 n.2