Archiv

Gustav Mahler Musikwochen 1985

 

20.07. - 30.07.1985

Künstlerische Leiter: Henry Louis de la Grange, Quirino Principe, Hubert Stuppner

Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage

--

Samstag, 20. Juli 1985
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Orgelkonzert
Franz Comploi, Orgel

Charles M.Vidor: Toccata
W.A. Mozart: Fantasie in f-Moll, KV 608
Max Reger: Scherzo Siciliano
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sonate in A-Dur
Olivier Messiaen: Les Anges / Dessins eternels / Dieu parmi nous
   
--

Sonntag, 21. Juli 1985
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Liederabend
Eva Csapo', Sopran
Horst Gobel, Klavier

Felix Mendelssohn Bartholdy: Der Blumenstrauss, op.47 Nr.5 / Die Liebende schreibt, op.86 Nr.3 / Das Schifflein, op.99 Nr.4 / Es weiss und rät' uns keiner, op.99 Nr.6
Ernst Krenek: aus "Gesänge des späten Jahres", op.71 (1931) Wanderlied / Ballade vom Fest / Liebeslied
Gustav Mahler: aus "Lieder und Gesänge aus der Jugendzeit" Frühlingsmorgen / Erinnerung / Ich ging mit Lust / Hans und Grete / Um schlimme Kinder artig zu machen / Scheiden und Meiden
Gustav Mahler: aus "Fünf Lieder nach Rückert" Liebst Du um Schönheit / Ich atmet' einen linden Duft / Um Mitternacht
Gustav Mahler: aus "Des Knaben Wunderhorn" Lob des hohen Verstandes
   
--

Montag, 22. Juli 1985
10.30 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Vortrag: Henry Louis de La Grange
"Mahler und Schönberg"
   
16.30 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Simposium: Ugo Duse / Sergio Martinotti / Quirino Principe
"Katholische und protestantische Ursprünge im deutsch-österreichischen Lied"
   
20.30 Uhr Musiksaal Grundschule, Toblach
Quartetto "Assmann"
Eva Csapo', Sopran
Klaus Assmann, Violine
Mechthild Böckheler, Violine
Walter Müller, Viola
Otto Engel, Violoncello

Ernst Krenek: Streichquartett Nr.1, op.6 (1921)
Anton Webern: Andante (1905)
Arnold Schönberg: Streichquartett Nr.2 in fis-Moll, op.10, mit Sopran (1907)
   
--

Dienstag, 23. Juli 1985
10.30 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Vortrag: Quirino Principe
"Das französische "melodie" und das deutsch-österreichische Lied"
   
16.30
Uhr Pfarrsaal, Toblach
Vortrag: Hans Heinz Stuckenschmidt
"Verachtung und Anbetung: Schönbergs Verhältnis zu Mahler"
   
20.30 Uhr Musiksaal Grundschule, Toblach
Liederabend
Edera Alfieri, Alt
Anna Maria Franzoni, Klavier

Georges Bizet: Serenade / Chanson d'avril / Ouvre ton coeur
Franz Liszt: Oh, quand je dors
Jules Massenet: Crépuscule
I.R. Wieniawska: Dansons la gigue
Hugo Wolf: Gesang Weilas / Um Mitternacht / Fußreise / Über Nacht / Verschwiegene / Anakreons Grab / aus: "Mignon": Kennst du das Land?
Ferruccio Busoni: "Zwei hebräische Melodien", op.15 / "Zwei Lieder", op.31
Es ist bestimmt in Gottes Rath, op.24 Nr.2 / Schlechter Trost / Die Bekehrte
   
--

Mittwoch, 24. Juli 1985
10.30 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Vortrag: Quirino Principe
"Mahler und seine Zeit"
   
16.30 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Vortrag: Henrz Louis de La Grange
"Einführung in die Sinfonie Nr.7 von Gustav Mahler"
   
20.30 Uhr Musiksaal Grundschule, Toblach
Klavierabend
Gino Gorini, Klavier
Eugenio Bagnoli, Klavier

Gustav Mahler: Sinfonie Nr.7 (Fassung für vierhändiges Klavier)
   
--

Donnerstag, 25. Juli 1985

16.30 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Vortrag: Paolo Petazzi
"Von Gustav Mahler zu Alban Berg"
 
20.30 Uhr Musiksaal Grundschule, Toblach
Klavierabend
Mario Delli Ponti, Klavier
Carlo Levi Minzi, Klavier

Gustav Mahler: Sinfonie Nr.9 (Fassung für vierhändiges Klavier)
   
--

Freitag, 26. Juli 1985
10.30 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Vortrag: Ugo Duse
"Hugo Wolf"
   
16.30 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Vortrag: Quirino Principe
"Des Knaben Wunderhorn – Das Buch Mahlerscher Eröffnungen"
   
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Sinfonieorchestzer des „American Institute of Musical Studies“ (AIMS)
Cornelius Eberhardt, Dirigent

Gustav Mahler: Sinfonie Nr.4
   
--

Samstag, 27. Juli 1985
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Sinfonieorchester von Bozen und Trient „Joseph Haydn“
Hermann Michael, Dirigent

Giulio Viozzi: Invenzioni per orchestra
J.S.Bach / Mahler: Suite
Franz Schubert: Sinfonie Nr.4
   
--

Sonntag, 28. Juli 1985
20.30 Uhr Musiksaal Grundschule, Toblach
Wiener Klarinettentrio
Georg Sumpik, Violine
Ernst Ottensamer, Klarinette
Rainer Keuschnig, Klavier

Igor Stravinsky: Suite aus "Geschichte vom Soldaten"
Alban Berg: Adagio (2. Satz aus dem Kammerkonzert vom Komponisten, bearbeitet für Violine, Klarinette und Klavier. Vollständige Fassung nach David Congdon (1980) Italienische Erstaufführung
4 Stücke für Klarinette und Klavier, op.5
Leos Janacek: "Dumka" für Violine und Klavier
Béla Bartok: Contrastes (1939)
   
--

Montag, 29. Juli 1985
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Mittelböhmisches Symphonieorchester, Cssr
Jan Maria Dobrodinsky, Dirigent

Leos Janácek: Suite für Streicher
Viteslav Novak: Slowakische Suite
Antonin Dvorák: Sinfonie Nr.8
   
--

Dienstag, 30. Juli 1985
16.30 Uhr Pfarrsaal, Toblach
Symposium: Henry Louis de La Grange / Quirino Principe / Ugo Duse
Bilanz der Mahlerwoche
   
20.30 Uhr Pfarrkirche, Toblach
Mittelböhmisches Symphonieorchester, Cssr
Hubert Stuppner, Dirigent

Franz Schubert: Sinfonie Nr.9
R.Wagner / H.Stuppner: Adagio

MENÜ