Archiv

Gustav Mahler Musikwochen 1988

 

23.07. - 30.07.1988

Hubert Stuppner, Künstlerischer Leiter

Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage

--

Samstag, 23. Juli 1988
16.00 Musiksaal Grundschule, Toblach
Eröffnung der Mahlerwochen   

21.00 Musiksaal Grundschule, Toblach
Streichakademie Bozen
Eduard Brunner, Klarinette
Georg Egger, Violine

Dieter Schnebel: Mahler-Moment
C.M.von Weber: Quintett für Klarinette und Streichquartett in B-Dur, op.34
Franz Schubert: Streichquartett in d-Moll "Der Tod und das Mädchen", D.810  

--

Sonntag, 24. Juli 1988   
16.00 Pavillon Schulplatz, Toblach   
Militärmusik Kärnten
Sigismund Seidl, Dirigent   

Leos Janácek: Fanfare   
Andreas Leonhardt: Retraite und Zapfenstreich zu Olmütz  
Mahler / Lanzer: Fanfare aus der 5. Sinfonie  
Mahler / Mertens: Finale aus der 3. Sinfonie   
Antonin Dvorák: Festmarsch   
Antonin Dvorák: Slawische Tänze    
F.Smetana: Polka aus "Verkaufte Braut"   
Fucik / Thomasser: Ouvertüre "Miramare"   
Julius Fucik: Marcia "Elbetal-Gruß"   
Strauss oder Fucik: Walzer "O du schöner Mai"   
Zdenek Jonak: Musik aus Böhmen   
Julius Fucik: Der alte Brummbär   
Zitek: Festpolka für 2 Klarinetten   
Julius Fucik: Marsch "Aus der Liederstadt"   
Safaric: Egerländer Polonaise   
Fucik / Sousa: Marschpotpourri von Karel Bélohoubek  
Castaldo: Marsch von Novak   

21.00 Musiksaal Grundschule, Toblach   
Röhntrio München   
Andreas Röhn, Violine   
Kai Moser, Violoncello   
Kerstin Hindaet, Klavier  
 
W.A.Mozart: Trio in C-Dur, KV 548   
Franz Schubert: Nocturne für Trio   
E.W.Korngold: Trio, op.1   
Antonin Dvorák: "Dumky" Trio, op.90   

--

Montag, 25. Juli 1988  
 
16.30 Pfarrsaal, Toblach   
Vortrag: Erwin Ringel, Vienna   
"Mahlers Beziehung zur Österreichischen Seele"   

21.00 Musiksaal Grundschule, Toblach   
Giséle Alberto, Mezzosopran   
Gruppo Strumentale Bruno Maderna   
Leitung: Fabio Neri   

Sylvano Bussotti: "Qu'un corps défiguré 1986", für Viola, Oboe, Fagott, Posaune und Schlagzeug    Claude Debussy: "Les Chansons de Bilitis", für Singstimme, 2 Flöten, 2 Harfen und Celesta    Giacomo Puccini: "E l'uccellino...", Wiegenlied für Singstimme, Klavier und Instrumente   
Luciano Berio: "Folk-songs", für Singstimme und Instrumental-Ensemble   

--

Dienstag, 26. Juli 1988   
16.00 Pfarrsaal, Toblach   
Symposium:
Mario Messinis / Reinhard Oelschlagel / Enzo Restagno / Dieter Schnebel / Wolfgang Schreiber / Hubert Stuppner: "Das Lied von der Erde"   

21.00 Pfarrkirche, Toblach  
Haydnorchester von Bozen und Trient
Carl Melles, Dirigent   

Gustav Mahler: "Das Lied von der Erde", für Tenor, Alt und Orchester   

--

Mittwoch, 27. Juli 1988  
16.00 Pfarrsaal, Toblach   
Podiumsgespräch: Dieter Schnebel / Reinhard Oelschlagel  
"Mahler und die Musik danach"   

21.00 Musiksaal Grundschule, Toblach   
Klavierabend mit Massimiliano Damerini 
Franz Schubert: 12 Walzer, D.145 / 12 Walzer, op.12   
Hubert Stuppner: aus "...ces vieux parfums de valse..." /  Nr.5, "De la nuit désireuse..." / Nr.6, "A travers le délire de valse"
Nr.7, "Adieux, dernier sourire..."   
Alban Berg: Sonate, op.1   
Franz Schubert: Sonate B-Dur, D.960 (posthum)   

--

Donnerstag, 28. Juli 1988   
16.00 Pfarrsaal, Toblach   
Vortrag: Barbara Zuber, München   
"Mahlers Transkription von Franz Schuberts Streichquartett in d-Moll – Der Tod und das Mädchen - "   

21.00 Musiksaal Grundschule, Toblach   
"Worte ohne Lieder, Lieder ohne Worte"
Michael Heltau, Sprecher   
Dora Campagnaro, Violoncello   
Giovanbattista Ringo, Klavier   

Richard Strauss: Sonate für Violoncello und Klavier, op.6   
H. von Hoffmannsthal: Prolog zu "Anatol"   
Richard Strauss: Kling, op.48, Nr.3   
Arthur Schnitzler: Boxeraufstand   
Richard Strauss: Wiegenlied, op.41, Nr.1   
P. Altenberg: Ein Schweres Herz / Erste Liebe / Im Volksgarten   
Gustav Mahler: aus "Kindertotenlieder": Wenn dein Mütterlein / Oft denk ich, sie sind nur ausgegangen  
Arthur Schnitzler: Die grüne Krawatte   
Gustav Mahler: aus "Lieder eines fahrenden Gesellen": Ich hab ein glühend Messer / Die zwei blauen Augen von meinem Schatz   
Arthur Schnitzler: Die Geschichte eines Genies   
Johannes Brahms: Sonate für Violoncello und Klavier, op.99   

--

Freitag, 29. Juli 1988   
16.00 Pfarrsaal, Toblach  
Vortrag: Sergio Martinotti   
"Zu Anton Bruckners 6. Sinfonie"   

21.00 Pfarrkirche, Toblach   
Sinfonieorchester des American Institute of Musical Studies (AIMS)  
Cornelius Eberhardt, Dirigent   

Gustav Mahler: Fünf Lieder nach Rückert   
Anton Bruckner: Sinfonie Nr.6   

--

Samstag, 30. Juli 1988   
16.00 Pfarrsaal, Toblach   
Podiumsgespräch: Mario Messinis und Sylvano Bussotti   

21.00 Musiksaal Grundschule, Toblach   
Ensemble Kontrapunkte Vienna  
Leitung: Peter Keuschnig
  
Franz Schreker: Der Wind, 1908   
Arnold Schönberg: "Das buch der hängenden gärten" nach Stefan George   
Werner Pirchner: Kammersymphonie   
Arnold Schönberg / Richard Strauss: Kaiserwalzer 

MENÜ