Archiv

Gustav Mahler Musikwochen 1990

 

21.07. - 29.07.1990

Künstlerischer Leiter: Hubert Stuppner

Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage

--

Samstag, 21. Juli 1990
16.30 Uhr, Musiksaal, Toblach
Eröffnung
Ensemble des Musikkonservatoriums Bozen

   
20.30 Uhr, Turnhalle, Toblach
Haydnorchester von Bozen und Trient
Gabriele Bellini, Dirigent

Bedrich Smetana: Die Moldau
Johannes Brahms: aus Ungarische Tänze: Nr.5 in fis-Moll / Nr.7 in A-Dur / Nr.6 in Des-Dur
Zoltan Kodaly: Maroszeker Tänze
Johannes Brahms: aus Ungarische Tänze: Nr.10 in E-Dur / Nr.3 in F-Dur / Nr.1 in g-Moll
Antonin Dvorák: aus Slawische Tänze: Nr.1 in C-Dur, op.46 / Nr.8 in As-Dur, op.72 / Nr.8 in g-Moll, op.46
   
--

Sonntag, 22. Juli 1990
16.30 Uhr, Musiksaal, Toblach
Vortrag: Marcel Reich-Ranicki, Frankfurt
"Literatur, gestern und heute"
   
11.00
Uhr, Turnhalle, Toblach
Salonmusik um die Jahrhundertwende in Wien
Georg Mönch, Violine
Massimiliano Damerini, Klavier

Bela Bartók: Erste Rhapsodie (Volkstänze, 1920)
Leos Janáeck: Dumka (1880)
Bedrich Smetana: Aus meiner Heimat / Dvorák / Kreisler, Drei Slawische Tänze: Nr.1 in g-Moll / Nr.2 in e-Moll / Nr.3 in G-Dur
P.De Sarasate: Zigeunerweisen, op.20
   
21.00 Uhr, Turnhalle, Toblach
Travnicek Quartett, Brünn
Georg Mönch, Violine
Massimiliano Damerini, Klavier

Leos Janácek: Quartett Nr.1
Antonin Dvorák: Quartett in G-Dur, op.106
Bedrich Smetana: Quartett Nr.2 in e-Moll "Aus meinem Leben"
   
--

Montag, 23. Juli 1990
16.30 Uhr, Musiksaal, Toblach
Vortrag: H.H. Eggebrecht, Freiburg i.B.
"Wo die schönen Trompeten blasen"
Zur Musik von Gustav Mahler
   
21.00 Uhr, Turnhalle, Toblach
Linda Watson, Mezzosopran
Orchestra Sinfonica Giiovanile, Budrio
Leitung: Aldo Sisillio

W.A.Mozart: Sinfonie Nr.1 in Es-Dur, KV 16 / R.Wagner / H.W.Henze, Wesendonck-Lieder
Der Engel / Stehe still / Im Treibhaus / Schmerzen / Träume
Franz Schubert: Sinfonie Nr.1 in D-Dur
   
--

Dienstag, 24. Juli 1990

16.00 Uhr, Musiksaal, Toblach
Vortrag: Ugo Duse, Mailand
"Das Lied von der Erde"
   
21.00 Uhr, Turnhalle, Toblach
Klavierabend
Linda Watson, Mezzosopran
Fred Silla, Tenor
Massimiliano Damerini, Klavier

Gustav Mahler:
"Das Lied von der Erde" (in der Original-Klavierfassung von Gustav Mahler)
Das Trinklied vom Jammer der Erde / Der Einsame im Herbst
Von der Jugend / Von der Schönheit
Der Trunkene im Frühling / Der Abschied
   
--

Mittwoch, 25. Juli 1990
16.30 Uhr, Musiksaal, Toblach
Vortrag: Giorgio Boari-Ortolani / Fabiana Carpiceci
"L'elemento relazionale familiare nella Trilogia di Mahler"
   
21.00 Uhr, Turnhalle, Toblach
Chor der Stadt Pressburg
Leitung: Ladislav Holasek

Franz Schubert: "An die Sonne", für Chor und Klavier
Johannes Brahms: "Rosmarin", op.62/1 / "Von alten Liebesliedern", op.62/2
"Waldesnacht", op.62/3 / "Dein Herzlein mild", op.62/4
"All meine Herzgedanken", op.62/5 / "Es geht ein Wehen", op.62/6
"Vergangen ist mir Glück und Heil", op.62/7
Antonin Dvorák:  "In der Natur" für gemischten Chor, op.63
D.Schostakowitsch: aus "Zyklus von 10 Gedichten"
Bohuslav Martinu: 5 Chöre
   
--

Donnerstag, 26. Juli 1990
16.30 Uhr, Musiksaal, Toblach
Vortrag: Attila Csampai, München
"Interpretationsvergleich von Mahlers Sechsten“
   
21.00 Uhr, Turnhalle, Toblach
Linda Watson, Alt
Fred Silla, Tenor
Orchestra da camera dell'accademia musicale di Trento
Leitung: M.Dini Ciacci

Gustav Mahler / Hubert Stuppner: "Das Lied von der Erde", kleine Orchesterfassung (Uraufführung)
   
--

Freitag, 27. Juli 1990
16.30 Uhr, Musiksaal, Toblach
Vortrag: Oswald Georg Baur, München
"Gustav Mahler und Alfred Roller – Das Bühnenbild in Wagners Werken in Wien“
  
21.00 Uhr, Turnhalle, Toblach
Sinfoniasches Orcherchester des American Institute of Musical Studies (AIMS)
Cornelius Eberhardt, Dirigent

Gustav Mahler: Adagio aus der X. Sinfonie
Sinfonie Nr.5
   
--

Samstag, 28. Juli 1990

21.00 Uhr, Turnhalle, Toblach
Klavierkonzert
Thomas Quasthoff, Bariton
Martin Galling, Klavier

Franz Schubert: "Der Sänger" / "Szene aus Faust" / "Liedesend‘"
Franz Schubert: "Aufenthalt" / "Normanns Gesang" / "Der Tod und das Mädchen"
Gustav Mahler: "Kindertotenlieder" / "Lieder eines fahrenden Gesellen"
   
--

Sonntag, 29. Juli 1990

21.00 Uhr, Turnhalle, Toblach
Streichakademie Bozen
Leitung: Georg Egger

F.Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr.10 in h-Moll
Anton Bruckner: "Adagio" aus dem Streichquartett in F-Dur
W.A.Mozart: Divertimento für Streicher und 2 Hörner in D-Dur, KV 334 

MENÜ