Gustav Mahler Musikwochen 1995
15.07. - 22.07.1995
Josef Lanz, Künstlerischer Leiter
Leiter des Mahler-Protokolls und des Schallplattenpreises: Attila Csampai
Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage
--
Samstag, 15. Juli 1995
18.00 Uhr, Schulplatz, Toblach
Pannonisches Blasorchester (PBO)
Peter Focher, Dirigent
Wolfgang R.Kuzibek: Von der täglichen Trauer eines Artisten (1992)
Paul Hindemith: Konzertmusik für Blaserorchester, op.41 (1926)
Gustav Mahler: Sinfonie Nr.1 in D-Dur für Blasorchester (Bearbetung: Désiré Dondeyne)
--
Sonntag, 16. Juli 1995
21.00 Uhr, Pfarrkirche, Toblach
Orgelkonzert nach Mahler-Themen
Jan Raas, Orgel
A. La natura
Johann Sebastian Bach: Pastorale, BWV 590
Olivier Messiaen: Chants d'Oiseaux (aus: "Livre d'Orgue")
Sigfried Karg-Elert: "Eine Sonnensekunde" / "Blasse Blumen"
"Beim Sonnenuntergang"
Jan Raas: Improvisationen über Themen Gustav Mahlers
B. Tod und Auferstehung
Johannes Brahms, aus: "Elf Choralvorspiele", op.122:
Nr.3 "O Welt, ich muß dich lassen" / Nr.9 "Herzlich tut mich verlangen"
Jan Raas: Improvisationen über Themen Gustav Mahlers
Olivier Messiaen: "Dieu parmi nous"
--
Montag, 17. Juli 1995
21.00 Uhr, Turnhalle, Toblach
Wiener Klaviertrio
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio in D-Dur, op.70 Nr.1 "Geistertrio"
Francesco Brazzo: "La Ruota", Suite per Violine, Violoncello und Klavier (Uraufführung)
Werner Pirchner: Trio Nr.1 "Wem gehört der Mensch?"
Antonin Dvorák: Klaviertrio e-Moll, op.90 "Dumky"
--
Dienstag, 18. Juli 1995
21.00 Uhr, Turnhalle, Toblach
Ilse Wincor, Viola
Wiener Klaviertrio
Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierquartett g-Moll, K.478
Gustav Mahler: Quartettsatz in a-Moll
Johannes Brahms: Klavierquartett Nr.1 in g-Moll, op.25
--
Mittwoch, 19. Juli 1995
21.00 Uhr, Turnhalle, Toblach
Liederabend
Markus Köhler, Bariton
Reinhard Schmiedel, Klavier
Ernst Krenek: Reisebuch aus den Österreichischen Alpen (1929)
--
Donnerstag, 20. Juli 1995
10.30 Uhr, Musiksaal, Toblach
Vortrag: Isabella Bossi-Fedrigotti
"Mein Tirol"
17.00 Uhr, Musiksaal, Toblach
Vortrag: Hans-Heinrich Eggebrecht
"Mahler in der Welt von heute"
21.00 Uhr, Turnhalle, Toblach
Klavierkonzert mit Joshua Rifkin
Scott Jopin - Johann Sebastian Bach (….und im Hintergrund Gustav Mahler)
--
Freitag, 21. Juli 1995
10.30 Uhr, Musiksaal, Toblach
Vortrag: Peter Girth
"Schöne Stellen" – Kunst oder Kitsch?
17.00 Uhr, Musiksaal, Toblach
Podiumsgespräch: "Mahlers rätselhafte Popularität – Segen oder Fluch?"
Attila Csampai / Hans-Heinrich Eggebrecht / Karl-Anton Rickenbacher
Joshua Rifkin / Reinhard Schulz
Diskussionsleiter: Peter Girth
21.00 Uhr, Pfarrkirche, Toblach
Die Singphoniker
Thomas Tallis: Lamentationes Jeremiae
Gioacchino Rossini: "Preghiera" / "Chant funébre"
Felix Mendelssohn Bartholdy:
"Beati mortui", op.115 Nr.1
"Periti autem", op.115 Nr.2
Francis Poulenc: Quatre prières de St.François d'Assise
Carl Orff: "Sonnengesang des hl. Franziskus"
Francis Poulenc: "Laudes de St.Antoine"
Carl Orff: "Sunt lacrimae rerum"
--
Samstag, 22. Juli 1995
12.00 Uhr, Altschluderbach, Toblach
Internationaler Schallplattenpreis "Toblacher Komponierhäuschen 1995“
Jurymitglieder: Peter Girth; Yves Petit de Voize; Reinhard Schulz; Cornelis van Zwol
Vorsitz: Attila Csampai
21.00 Uhr, Turnhalle, Toblach
Dagmar Peckova, Mezzosopran
Haydnorchester von Bozen und Trient
Christoph Eberle, Dirigent
Johann Sebastian Bach:
Suite (Bearbeitung: Gustav Mahler)
Gustav Mahler:
"Fünf frühe Lieder" (Bearbeitung: Luciano Berio)
Robert Schumann: Sinfonie Nr.4 in d-Moll (Bearbeitung: Gustav Mahler)