Archiv

Gustav Mahler Musikwochen 1997

 

11.07. - 18.07.1997

Josef Lanz, Künstlerischer Leiter
Leiter des Mahler-Protokolls und des Schallplattenpreises: Attila Csampai

Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage

--

Freitag, 11. Juli 1997
21.00 Uhr, Turnhalle Mittelschule, Toblach
Trio e Quartetto di Torino
Sergio Lamberto, Violine
Dario Destefano, Violoncello
Giacomo Fuga, Klavier
Marina Bertolo, Violine
Gustavo Fioravanti, Viola

Franz Schubert: Trio in B-Dur, op.99 (1826/27)
Johannes Brahms: Klavierquintett in f-Moll, op.34 (1864)
   
--

Samstag, 12. Juli 1997

10.30 Uhr, Grundschule, Toblach
Vortrag: Ulrich Schreiber, Düsseldorf
"Winterreisen eines fahrenden Gesellen - Naturbeziehungen und Weltflucht in den Liedern Mahlers und Schuberts"
   
15.00 Uhr, Grundschule, Toblach
Vortrag: Paolo Petazzi, Mailand "Über die Beziehungen zwischen Schuberts und Mahlers Instrumentalmusik"
   
17.00 Uhr, Grundschule, Toblach
Podiumsgespräch: "An den Grenzen eines dunklen Jahrhunderts: Schubert und Mahler"
Volkmar Fischer, München / Peter Kreutz, Detmold/ Paolo Petazzi, Mailand / Ulrich Schreiber, Düsseldorf
Diskussionsleiter: René Karlen, Zürich
   
21.00
Uhr, Grundschule, Toblach
Vortrag: Volkmar Fischer, München
"Das Lied von der Erde – im Spiegel seiner Interpreten"
   
--

Sonntag, 13. Juli 1997
11.00 Uhr, Zsigmondy-Hütte
"Konzert in den Dolomiten"
Tiroler Ensemble für Neue Musik
Leitung: George Lopez

George Lopez: "Traumzeit und Traumdeutung", op.11
Sinfonische Aktion für Instrumentalisten im Bergraum op.11
   
18.00 Uhr, Altschluderbach, Toblach
Internationaler Schallplattenpreis "Toblacher Komponierhäuschen 1997“
Jurymitglieder: Volkmar Fischer, München; René Karlen, Zürich; Paolo Petazzi, Mailand; Ulrich Schreiber, Düsseldorf
Vorsitz: Attila Csampai, München
   
21.00 Uhr, Pfarrkirche, Toblach
Liederabend
Birgit Remmert, Alt
Peter Kreutz, Klavier

Franz Schubert:
"An die Musik" / "Die Forelle" / "Der Fischer" / "Lachen und Weinen"
"Frühlingsglaube" / "An Silvia" / "Fahrt zum Hades"
"Herbst" / "Nachtgesang" / "Der Zwerg"
Johannes Brahms:
"Agnes", op.59 Nr.5 / "Du sprichst daß ich mich täuschte", op.32 Nr.6
"Wie rafft' ich mich auf", op.32 Nr.1 / "Nicht mehr zu dir zu gehen", op.32 Nr.2
"Regenlied" / "Am Sonntag Morgen", op.49 Nr.1 / "Ich schleich umher", op.32 Nr.3
"Immer leiser wird mein Schlummer", op.105 Nr.2
Gustav Mahler:
5 Lieder nach Friedrich Rückert
   
--

Montag, 14. Juli 1997
20.30 Uhr, Turnhalle, Toblach
"Traumsommernacht"
Ein Fest zu Ehren von Ludwig Thuille
Claudia Barainsky, Sopran
Peter-Paul Kainrath, Klavier

Ludwig Thuille: 5 Lieder, op.4:
"Gruß" / "Die Verlassene" / "In Mai"
"Allerseelen" / "Ganymed"
Ludwig Thuille, aus: "Ciclo di lieder "Von Lieb und Leib", op.7:
"Waldesgesang" / "Julinacht" / "Nachtlied"
"Nicht daheim" / "Am Heimweg" / "Jahreszeiten"
"Lied der Jugend Hexe", op.15 Nr.3
"Frau Nachtigall", op.19 Nr.4
"Komm, süßer Schlaf", op.36 Nr.3
Quartetto filarmonico di Torino
Ludwig Thuille: Quintett für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello in Es-Dur, op.10
Sergio Lamberto, Violine
Judith Piccolrautz, Klavier
Cantabile Ensemble Bruneck
Leitung: GretBrugger
Ludwig Thuille Männerchor
Chorleiter: Andreas Ellecosta
Leitung: Othmar Trenner

Ludwig Thuille, Werke für Männerchor:
"Vom Scheiden" / "Duftet die Lindenblüth" / "Waldesnacht"
Ludwig Thuille:
"Rosenlied" / "Der Schalk", für Frauenchor
"Traumsommernacht", für Frauenchor, Violine und Klavier
"Russischer Vespergesang", für gemischten sechstimmigen Chor
   
--

Dienstag, 15 Juli 1997
21.00 Uhr, Musiksaal, Toblach
Klavierkonzert mit Mario delli Ponti
César Franck: Präludium, Choral und Fuge
Franz Adolf Berwald: Klavierkonzert in D-Dur
(Fassung für Klavier solo vom Komponisten)
Mario delli Ponti: Varianti über das Lied:
"Liebst du um Schönheit" von Gustav Mahler
Claude Debussy: 6 Prèludes
Richard Wagner: Albumblatt
Franz Liszt: "Lugubre Gondola", Rhapsodie Nr.15
   
--

Mittwoch, 16. Juli 1997
21.00 Uhr, Musiksaal, Toblach
Trio
Christian Eisenberger, Violine
Jonathan Williams, Horn
Emma Schmidt, Klavier

Johannes Brahms: Sonate für Violine und Klvaier Nr.2 in A-Dur, op.100
Arnold Schönberg: 3 Klavierstücke, op.11
Johannes Brahms: Trio für Klavier, Violine und Waldhorn Es-Dur, op.40 (1865)
   
--

Donnerstag, 17. Juli 1997
21.00 Uhr, Musiksaal, Toblach
Manderling Quartett
Sebastian Schmidt, Violine
Nanette Schmidt, Violine
Michael Scheitzbach, Viola
Bernhard Schmidt, Violoncello

W.A.Mozart: Streichquartett in F-Dur, KV.590
Paul Hindemith: Ouvertüre "Der Fliegende Höllander"
Leos Janácek: Streichquartett Nr.2 "Intime Briefe"
   
--

Freitag, 18. Juli 1997
21.00 Uhr, Pfarrkirche, Toblach
Birgit Remmert, Alt
Andras Molnar, Tenor
Streichakademie Bozen
Leitung: Zolt Nagy

Joseph Haydn: Sinfonia Concertante in B-Dur, Hob I:105
Gustav Mahler: "Das Lied von der Erde" (in der Bearbeitung für Kammerorchester von Arnold Schönberg und Reiner Riehm)
   
--

Montag, 21. Juli 1997
21.00 Uhr, Turnhalle, Toblach
Petra Schnitzer, Sopran
Haydnorchester von Bozen und Trient
Christoph Eberle, Dirigent

F.Schubert / M.Reger: Ballett aus "Rosamunde"
F.Schubert / M.Reger, Lieder:
"An die Türen will ich schleichen" / "Gretchen am Spinnrad" / "Erlkönig"
(Bearbeitung für Orchester: Max Reger)
F.Schubert / F.Weingartner: "Ständchen"
Johannes Brahms: Serenade Nr.2 in A-Dur, op.16

MENÜ