Gustav Mahler Musikwochen 2001
14.07. - 10.08.2001
Josef Lanz, Künstlerischer Leiter
Leiter des Mahler-Protokolls und des Schallplattenpreises: Attila Csampai
Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage
--
Samstag, 14. Juli 2001
16.00 Uhr, Gustav Mahler Saal
Eröffnung der Gustav Mahler Musikwochen
Mitglieder des Bundesjugendorchesters
21.00 Uhr, Gustav Mahler Saal
Russian State Symphony Orchestra
Dmitry Yabolosky, Dirigent
Gustav Mahler: Sinfonie Nr.6 in a-Moll
--
Sonntag, 15. Juli 2001
17.00 Uhr, Spiegelsaal
Vortrag: Dorothea Redepenning
"Mahlerspuren in der sowjetischen Musik: am Beispiel von" Dimitri Schostakowitsch e Alfred Schnittke“
21.00 Uhr, Gustav Mahler Saal
Trio Bamberg
Jewgeni Schuk, Violine
Stephan Gerlinghaus, Violoncello
Robert Benz, Klavier
Dimitri Schostakowitsch: Trio für Violine, Violoncello und Klavier Nr.1, op.8I
Alfred Schnittke: Trio für Violine, Violoncello und Klavier (1985/1992)
Dimitri Schostakowitsch: Trio für Violine, Violoncello und Klavier Nr.2, op.6
--
Montag, 16. Juli 2001
21.00 Uhr, Pfarrkirche, Toblach
Film / Konzert
Ferruccio Bartoletti, Orgel
Improvisation zum Stummfilm „Christus“ (1916) von Giulio Antamoro
--
Dienstag, 17. Juli 2001
21.00 Uhr, Komponierhäuschen, Altschluderbach
Mitglieder des Bundesjugendorchesters
--
Mittwoch, 18. Juli 2001
17.00 Uhr,Spiegelsaal
Vortrag: Quirino Principe
"Mahlers 9. Sinfonie"
20.30 Uhr, Spiegelsaal
Liederabend
Beate Maria Pomberger, Alt
Gudrun Mayer, Klavier
Quirino Principe im Gespräch mit Marina Mahler
anschliessend Lieder von:
Johannes Brahms
Es war eine schöne Jüdin / Es ging ein Maidlein zarte
Von ewiger Liebe / Mainacht / Wehe so willst du mich wieder
Gustav Mahler
Verlorne Müh' / Wo die schönen Trompeten blasen
Starke Einbildungskraft / Das irdische Leben / Urlicht
Alma Maria Schindler Mahler
Licht in der Nacht (Bierbaum) / Waldseligkeit (Dehmel)
Ansturm (Dehmel) / Ich wandle unter Blumen (Heine)
Gustav Mahler
Des Antonius von Padua Fischpredigt / Lob des hohen Verstands
Revelge / Ich bin der Welt abhanden gekommen
Scheiden und Meiden
--
Donnerstag, 19. Juli 2001
17.00 Uhr, Spiegelsaal
Verleihung des 1. Toblacher Prosapreises - Palazzo al Bosco
20.00 Uhr, Gustav Mahler Saal
Bundesjugendorchester
Roberto Paternostro, Dirigent
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9 (öffentliche Generalprobe)
--
Freitag, 20. Juli 2001
21.00 Uhr, Gustav Mahler Saal
Bundesjugendorchester
Roberto Paternostro, Dirigent
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9
--
Samstag, 21. Juli 2001
10.30 Uhr, Spiegelsaal
Eröffnung des Mahler-Protokolls durch den Landesrat Dr. Bruno Hosp
11.00 Uhr, Spiegelsaal
Vortrag: Mathias Hansen, Berlin
„Mahler – noch immer Zeitgenosse der Zukunft?"
17.00 Uhr, Spiegelsaal
Internationaler Schallplattenpreis "Toblacher Komponierhäuschen 2001“
Jurymitglieder: Lothar Brandt, Stuttgart; Peter Cossé, Salzburg; Simon Foster, London; Reinmar Wagner, Basel
Vorsitz: Attila Csampai, München
21.00 Uhr, Gustav Mahler Saal
Klavierabend mit Elena Kuschnerova
Musik von:
J.S. Bach, Konzert BWV 974
W.A.Mozart, Sonate F-Dur. K. 332
Igor Stravinsky, Sonate
Franz Schubert, 4 Impromptus op. 90
Alexander Skrjabin, 6 Stücke aus Études op. 8
Gustav Mahler, Lieder aus "Des Knaben Wunderhorn" (für Klavier bearbeitet von Elena Kuschnerova)
--
Sonntag, 22. Juli 2001
10.00 Uhr, Spiegelsaal
Vortrag: Reinmar Wagner, Basel
"Gustav Mahlers 1. Sinfonie im Spiegel ihrer Aufnahmen"
15.00 Uhr, Wanderung von Toblach nach Niederdorf
17.00 Uhr, Kirche St. Magdalena im Moos, Niederdorf
Antie Quintett
Musik von:
J.S. Bach, aus der Suite Nr.1 in G-Dur, BWV 1007
W.A.Mozart, Andante für eine Walze in F-Dur, KV 616
Charles Lefebure, Suite, op.57
Herbert Grassl, Nachtgesang op.98, Quintett (Uraufführung)
Hermann Zilcher, Quintett, op.91
Arvo Pärt, Quintettino
21.00 Gustav Mahler Saal
Quarteto Prometeo
Musik von:
Johannes Brahms, Quartett in a-Moll, op.51/2
Hubert Stuppner, Streichquartett Nr. 4, "Eine Mahler-Soirée"
Claude Debussy, Quartett in g-Moll, op.10
--
Freitag, 27. Juli 2001
21.00 Uhr, Gustav Mahler Saal
Christian Gerharter, Bariton
Streichakademie Bozen
Leitung: Frieder Bernius
Musik von:
Richard Strauss, Metamorphosen für 23 Solo-Streicher
Richard Strauss, "Der Abend", für 16stimmigen gemischten Chor (Bearbeitung für Streichorchester von Frieder Bernius)
Gustav Mahler, "Lieder eines fahrenden Gesellen" (Bearbeitung: Arnold Schönberg)
--
Samstag, 28. Juli 2001
21.00 Uhr, Kirche St. Magdalena im Moos, Niederdorf
Babette Haag, Marimba
J. S. Bach: Suite Nr.4 in Es-Dur, BWV 1010
Matthias Schmitt: "Ghanaia" für Marimba solo
Keiko Abe: "Dream of the Cherry Blosooms", für Marimba solo
Gordon Stout, "Two Mexican Dances", für Marimba solo
Keiko Abe: "Variations on Japanese children songs"
Evelyn Glennie: "Little Prayer", für Marimba solo
Isaac Albeniz: "Asturias“ (Legenda), für Marimba solo
in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein und "Kulturzeichen" Niederdorf
--
Sonntag, 29. Juli 2001
21.00 Uhr, Gustav Mahler Saal
Kammerkonzert mit Mitgliedern der Mahler Chamber Orchestra
Musik von:
Jaques Ibert: Trois Pièces breves für Bläserquintett
Franz Danzi: Bläserquintett, op.56 Nr.1
Eugene Ysaye: Sonate für zwei Violinen
Sergei Prokofiev: Sonate für zwei Violinen in C-Dur
Carl Nielsen: Bläserquintett, op.43 (1922)
--
Montag, 30. Juli 2001
21.00 Uhr, Gustav Mahler Saal
Mahler Chamber Orchestra
Sarah Connoly, Sopran
Daniel Harding, Dirigent
Joseph Haydn: Sinfonie Nr.80 in d-Moll
Gustav Mahler: Kindertotenlieder
Antonin Dvorák: Sinfonie Nr. 8 in G-Dur, op.88
--
Freitag, 10. August 2001
21.00 Uhr, Gustav Mahler Saal
Detlef Roth, Bariton
Haydnorchester von Bozen und Trient
Cristian Mandeal, Dirigent
Gustav Mahler, aus: "Des Knaben Wunderhorn"
Revelge / Der Tambourgesell / Der Schildwache Nachtlied
Lob des hohen Verstandes / Lied des Verfolgten im Turm
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr.6 in F-Dur, op.68 "Pastorale"