Archiv

Gustav Mahler Musikwochen 2003

 

12.07. - 09.08.2003

Josef Lanz, Künstlerischer Leiter
Leiter des Mahler-Protokolls und des Schallplattenpreises: Attila Csampai

Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage

--

Samstag, 12.07.2003
15.30 Uhr Toblach, Spiegelsaal - Grand Hotel
Eröffnung der Musikwochen Gustav Mahler
Vortrag: Massimo Cacciari, Venedig
Musik: Bozen Brass
   
18.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal - Grand Hotel
Staatsorchester Kassel
Petra Labitzke, Sopran
Dirigent: Roberto Paternostro

W. A. Mozart, Sinfonie in C-Dur KV 425 „Linzer“
Gustav Mahler, Symphonie Nr. 4
Konzert Stiftung Südtiroler Sparkasse
In Zusammenarbeit mit der Brixner Initiative Musik und Kirche

--

Sonntag, 13.07.2003
09.45 Uhr Sillian, Pfarrkirche
Cantabile Chor Bruneck
Leitung: Edith Kofler

Johann Nepomuk David, Missa choralis
   
16.00 Uhr Sillian, Burg Heinfels
Peter Damm, Horn
Brunhild Webersinke, Klavier

Werke für Klavier und Horn von Franz und Richard Strauss
In Zusammenarbeit mit Gemeinde Sillian und Heinfels, Tourismusverband Hochpustertal-Osttirol
   
21.00 Uhr Niederdorf Spitalskirche
Accentus Austria
„Sefardische Romanzen“, Musik der spanischen Juden um 1500
In Zusammenarbeit mit Kulturzeichen und Tourismusverein Niederdorf

--

Montag, 14.07.2003

17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal - Grand Hotel
Vortrag: Cornelis van Zwol, Amersfoort (NL)
100 Jahre Mahlertradition in Holland

21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal - Grand Hotel
Österreichisches Ensemble für Neue Musik
Leitung: Herbert Grassl

Johann Strauß, Kaiserwalzer, Schatzwalzer, Rosen aus dem Süden
Feruccio Busoni, Berceuse éleiaque
Mauricio Kagel, Stücke der Windrose
Gustav Mahler, Rückert-Lieder (Bearb.: Herbert Grassl)
  
--

Dienstag, 15.07.2003
17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal - Grand Hotel
Vortrag: Dr. Uwe Harten, Wien
„Hans Rott - Ein Komponist tritt aus dem Schatten Gustav Mahlers“
   
21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal - Grand Hotel
Mandelring Streichquartett
Hans Rott, Streichquartett c-moll
Dimitri Schostakowitsch, Nr. 7 in fis-moll op. 108
Johannes Brahms, Streichquartett in c-moll op. 51/1
   
--

Mittwoch, 16.07.2003
14.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal - Grand Hotel
Komponisten-Diskussionsrunde
„Beweggründe für das Komponieren“
Diskussionsleiter Ferruccio Delle Cave
In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Künstlerbund
   
17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal - Grand Hotel
Vortrag: Dr. Erich Wolfgang Partsch, Wien
„Mahler-Spuren in der Avantgarde“
  
21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal - Grand Hotel
Österreichisches Ensemble für Neue Musik
Leitung: Herbert Grassl

Werke von Günther Andergassen, Bruno Strobl, Alberto Caprioli, Reinhard Febel, Franz Schreyer, Hossam Mahmoud, Albert Mayr, Daniel Oberegger,
In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Künstlerbund

--

Donnerstag, 17.07.2003

21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal - Grand Hotel
Franz Liszt Klavier-Duo: Vittorio Bresciani & Francesco Nicolosi
Michael Pacher Chor Bruneck (Ltg: Norbert Matsch)
Sergio Ciulli, Sprecher
Bildregie: Paolo Micciché

Dante Multimedial: Musik – Poesie - Bilder
Musik von Franz Liszt: Orpheus (Originalversion für 2 Klaviere), Dante-Sonate (Berab. für 2 Klaviere von V. Bresciani), Dante-Symphonie (2 Klaviere, Sprecher, Frauenchor)
Texte aus der Divina Commedia und Bildprojektionen von Gustave Doré
   
--

Freitag, 18.07.2003
17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal - Grand Hotel
Eröffnung des Mahler-Protokolls 2003
Vortrag: Attila Csampai, München
Der Mahler-Skeptiker Fritz Reiner und Mahlers „himmlische“ Sinfonie

21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal - Grand Hotel
Orchestra da Camera di Mantova
Paolo Beltramini, Klarinette

W.A. Mozart, Sinfonie Nr.1 in Es-Dur KV 16
W.A. Mozart, Klarinettenkonzert in A-Dur KV 622
W.A. Mozart, Sinfonie Nr.40 in g-Moll KV 550
Raiffeisenkonzert

--

Samstag, 19.07.2003
11.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal - Grand Hotel
Vortrag: Prof. Dr. Günter Schnitzler, Freiburg
 „Vertonung als Interpretation – zu Mahlers Wunderhorn-Liedern“
 
17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal - Grand Hotel
Internationaler Schallplattenpreis „Toblacher Komponierhäuschen 2003“
Bekanntgabe der prämierten Aufnahmen
Jury: Martin Anderson, London; Lothar Brandt, Stuttgart; Joel Lazar, Washington, D.C.; Thomas Voigt, Köln; Vorsitz: Attila Csampai, München

21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal - Grand Hotel
Igor Kamenz, Klavier
Werke von L.v. Beethoven, Robert Schumann, Richard Wagner, Franz Schubert, Maurice Ravel,
Gustav Mahler, Johann Strauss, Franz Liszt
  
--

Sonntag, 20.07.2003
11.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal - Grand Hotel
Vortrag: Joel Lazar, Washington, D.C.:
Große Mahler-Dirigenten (1)

„Der Mahler-Visionär Jascha Horenstein“
   
21.00 Uhr Niederdorf, Spitalskirche
Spielgemeinschaft Niederdorf
Siggi Haider, Akkordeon; Juliana Haider, Glasorgel

Franz Kranewitter, aus „Die sieben Todsünden“:
 „Die Eav“ und „Der Giggl“
Musikwerke von Werner Pirchner und Siggi Haider
In Zusammenarbeit mit Kulturzeichen und Tourismusverein Niederdorf
   
--

Montag, 21.07.2003
20.30 Uhr Strassen, Dreifaltigkeitskirche
Spielgemeinschaft Niederdorf
Siggi Haider, Akkordeon; Juliana Haider, Glasorgel

Franz Kranewitter, aus „Die sieben Todsünden“:
„Die Eav“ und „Der Giggl“
Musikwerke von Werner Pirchner und Siggi Haider
In Zusammenarbeit mit Gemeinde Sillian und Heinfels, Tourismusverband Hochpustertal-Osttirol
   
--

Dienstag, 22.07.2003
19.00 Uhr Anras, Schloss Anras
Rundgang Schloss Anras (Museum)
„Konzert unter der Linde“ mit Bozen Brass

In Zusammenarbeit mit dem Verein "Hochfürstbischöflich- Brixnerisches Pfleggerichtshaus, Schloss Anras und dem Tourismusverband Hochpustertal-Osttirol
   
--

Mittwoch 23.07.2003
21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal - Grand Hotel
Streicherakademie Bozen
Ulrike Anima Mathe, Violine
Leitung: Frieder Bernius

Franz Schubert, Ouvertüre in c-Moll
Karl Amadeus Hartmann, Concert funebre für Violine und Streicher
L. v. Beethoven, Streichquartett op.135
   
--

Freitag, 25.07.2003
21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal - Grand Hotel
Jazz Bigband Nouvelle Cuisine
Michael Riessler, Klarinette
Leitung: Christoph Cech

Gustav Mahler Kompositionspreis Klagenfurt
In Zusammenarbeit mit Musikforum Viktring-Klagenfurt
   
--

Samstag, 26.07.2003
18.00 Uhr Niederdorf. St. Magdalena im Moos
Leonhard Tutzer, Orgel
Werke von Johann Jacob Froberger und Girolamo Frescobaldi
In Zusammenarbeit mit Kulturzeichen und Tourismusverein Niederdorf

--

Sonntag, 27.07.2003
21.00 Uhr Innichen, Stiftskirche
Vokalensemble Sette Voci
Orlando di Lasso, „Le lagrime di S. Pietro“ (Die Bußtränen des Hl. Petrus)
In Zusammenarbeit mit Gemeinde und Tourismusverein Innichen

--

Mittwoch, 30.07.2003
21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal - Grand Hotel
Leif Ove Andsnes, Klavier
Mahler Chamber Orchestra
Dirigent: Alan Gilbert

Maurice Ravel, Le Tombeau du Couperin
W.A. Mozart, Klavierkonzert Nr. 9 KV 271
Felix Mendelssohn, Symphonie Nr. 3 in a-Moll „Die Schottische“
sponsered by Audi Italia

--

Samstag, 02.08.2003
21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal - Grand Hotel
Ensemble Ricerca
Kurt Schwertsik, Eine keltische Serenade für Oktett
Franz Schubert, Oktett in F-Dur

--

Sonntag, 03.08.2003

21.00 Uhr Innichen, Stiftskirche
Michael Kapsner, Orgel
Werke von Dietrich Buxtehude, Georg Böhm, J.K.Kerll,
Felix Mendelssohn, Johannes Brahms, J.S. Bach Improvisation   
In Zusammenarbeit mit Gemeinde und Tourismusverein Innichen
   
--

Samstag, 09.08.2003
18.00 Uhr Toblach; Gutav Mahler Saal - Grand Hotel
Haydnorchester von Bozen und Trient
Symphonieorchester Vorarlberg
Leitung: Christoph Eberle

Gustav Mahler, Symphonie Nr.3

MENÜ