Gustav Mahler Musikwochen 2004
10.07. - 04.08.2004
Josef Lanz, Künstlerischer Leiter
Leiter des Mahler-Protokolls und des Schallplattenpreises: Attila Csampai
Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage
--
Während den Gustav Mahler Musikwochen im Grand Hotel:
Dokumentation der Internationalen Gustav Mahler Gesellschaft zum "Lied von der Erde"
Ausstellung von Erich Stecher: „Leben und Abschied“, Bilder zum „Lied von der Erde“
(In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Künstlerbund)
--
Samstag, 10. Juli
15.30 Uhr Toblach, Spiegelsaal
Eröffnung des Festivals
Vortrag von Prof. Dr. Peter Ruzicka „Gedanken zur heutigen Mahler-Rezeption“
18.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Thomas E. Bauer, Bariton
Wiener Jeunesse Orchester
Leitung: Herbert Böck
Hans Rott, Pastorales Vorspiel; Gustav Mahler, Rückert-Lieder; Anton Bruckner, Symphonie Nr. 7 in E-DurKonzert
Stiftung Südtiroler Sparkasse
--
Sonntag, 11. Juli
16.00 Uhr, Sillian Burg Heinfels
Constanze Quartett
W.A.Mozart, Quartett in A-Dur KV 464; Richard Strauss, Streichquartett op.2
In Zusammenarbeit mit Gemeinde Sillian und Heinfels und Tourismusverband Hochpustertal-Osttirol
21.00 Uhr Niederdorf, Kirche St. Magdalena im Moos
Kristine Jaunalksne und Ulrike Hofbauer, Sopran
Marie Bournisien, Barocklaute
Werke von Claudio Monteverdi, Domenico Mazzocchi,Girolamo Frescobaldi, Johann Melchior Gletle
In Zusammenarbeit mit Kulturzeichen und Tourismusverein Niederdorf
--
Montag, 12. Juli
21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Europa Ensemble
Julius Röntgen, Klavierquintett (Schwanengesang)
William Walton, Klavierquartett in d moll
Erik Furuhjelm, Klavierquintett
--
Dienstag, 13. Juli
15.00 Uhr Start, Grand Hotel Toblach
Ausflug: „Auf Mahlers Spuren...“, über Altschluderbach zum Pragser Wildsee
21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Dominik Wörner, Bass
Felicitas Strack, Klavier
Dauprat-Hornquartett „Gustav Mahler: Freunde und Zeitgenossen“
Werke von Bruno Walter, Hans Rott, Gustav Mahler, Wilhelm Kienzl, Josef Bohuslav Foerster, Alphons Diepenbrock, Alexander Zemlinsky
--
Mittwoch, 14. Juli
15.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
Toblacher Mahler-Gespräche
Erich Wolfgang Partsch, "Was mir die Natur erzählt..."Über ein zentrales Thema in Mahlers Schaffen
Margarete Wagner , "Chinesische Flöte" kontra "Lied von der Erde" Hartmut Krones, "Geheime Botschaften" in Mahlers "Lied von der Erde"?
Peter Revers, „Bethge-Vertonungen im frühen 20. Jahrhundert
In Zusammenarbeit mit der Internationalen Gustav Mahler Gesellschaft Wien
21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Vorführung des Film-Mitschnittes: „Das Lied von der Erde“
(Christa Ludwig, Mezzosopran; Rene Kolo, Tenor; Israel Philharmonic Orchestra, Dirigent: Leonard Bernstein, Konzert: 1973)
--
Donnerstag, 15. Juli
21.00 Uhr Toblach, Pfarrkirche
„Kamēr..“ Chor Riga
Leitung: Maris Sirmais
Werke von Sergei Rachmaninov, Gustav Mahler, Sven-David Sandström,Petris Vasks, John Tavener, Eric Whitacre
--
Freitag, 16. Juli
17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
Eröffnung des Mahler-Protokolls 2004
Vortrag: Prof. Dr. Jens Malte Fischer "Zwischen Toblach und New York – Zu Mahlers letzter Lebensphase"
21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Gianluigi Trovesi, Klarinette
Gianni Coscia, Akkordeon
Fulvio Maras, Schlagzeug
„In cerca di … Mahler“
--
Samstag, 17. Juli
11.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
Mahler-Protokoll 2004
Vortrag: Dietmar Holland, Mahler und Bruckner
17.30 Uhr Toblach, Spiegelsaal
Internationaler Schallplattenpreis Toblacher Komponierhäuschen 2004
Bekanntgabe der prämierten Aufnahmen
Jury: Rémy Franck, Dietmar Holland, Paolo Petazzi, Gregor Willmes,
Vorsitz: Attila Csampai
21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Zagreb Philharmonic Orchestra
Dirigent: Alun Francis
Stjepan Sulek, Epitaph
Gustav Mahler, Sinfonie Nr.5
Raiffeisenkonzert
--
Sonntag, 18. Juli
11.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
Mahler-Protokoll: Grosse Mahler-Dirigenten (3)
Vortrag: Dr. Paolo Petazzi, Claudio Abbado – Struktur und Stringenz
15.00 Uhr Spiegelsaal
Wiener Symphonia Schrammeln
anläßlich der Feier zum 100. Todesjahr von Emma Hellenstainer
In Zusammenarbeit mit Kulturzeichen und Tourismusverein Niederdorf
18.00 Uhr Innichen, Stiftskirche
St. Florianer Sängerknaben
Keppler Consort Ensemble Prihsna
Leitung: Gunar Letzbor
Zwei Messen von Romanus Weichlein
In Zusammenarbeit mit Gemeinde und Tourismusverein Innichen und der Brixner Initiative Musik und Kirche
--
Donnerstag, 22. Juli
21.00 Uhr Toblach,Gustav Mahler Saal
Leipziger Streichquartett & Hartmut Rohde, Viola
Ludwig van Beethoven, Streichquartett op. 132
György Kurtág, 13 Mikroludien
Anton Bruckner, Streichquintett
--
Samstag, 24. Juli
18.00 Uhr Toblach,Gustav Mahler Saal
PUSCHTRAWIND 2004
Jugendblasorchester der Gustav Mahler Musikwochen
Leitung: Michael Luig
Johannes Brahms, Intermezzo op. 118 Nr. 2 Carl Orff, 4 burleske Szenen aus der Oper "Der Mond" Leonard Bernstein, Divertimento
Max Reger, Orgelchoral (Bearb.: Johannes Stert)
K. Penderecki, Burleske Suite aus „Ubu Rex“
In Zusammenarbeit mit dem Verband Südtiroler Musikkapellen - Bezirk Bruneck; und dem Tiroler Blasmusikverband - Osttiroler Musikbezirke
--
Sonntag, 25. Juli
17.00 Uhr Welsberg, Schloss Welsperg
Sebastian Baur liest Artur Schnitzler und Hugo von Hoffmannsthal
In Zusammenarbeit mit dem Kuratorium Schloss Welsperg
--
Donnerstag, 29. Juli
21.00 Uhr Toblach , Gustav Mahler Saal
Janus Ensemble Wien
Leitung: Christoph Cech
Preisträger-Konzert des Gustav Mahler Kompositionspreises der Stadt Klagenfurt
In Zusammenarbeit mit Musikforum Viktring-Klagenfurt
--
Freitag, 30. Juli
21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Do you know, Emperor JOE?
Erwin Steinhauer liest und singt Texte von Werner Pirchner, Friedrich Torberg, Ernst Jandl, Sepp Schluiferer und Erich Fried
Vienna Brass spielt Musik von Werner Pirchner
--
30. Juli - 1. August
Forum Junger Künstler
In Zusammenarbeit mit Gemeinde Sillian und Heinfels -Tourismusverband Hochpustertal-Osttirol; Tourismusverein und Kulturzeichen Niederdorf, Gemeinde Cortina d‘Ampezzo
--
Freitag, 30. Juli
20.30 Schloss Anras/Osttirol
Brassquintett „per sonare“
--
Samstag, 31. Juli
17.00 Niederdorf, Seebühne
Brassquintett „per sonare“ und Vokalquartett „brücke“
17.00 Cortina, Olympiastadion
Damensalonorchester La Valse
--
Sonntag, 1. August
9.00 Toblach, Pfarrkirche
Vokalquartett „brücke“ und Brassquintett „per sonare“
17.00 Sport Hotel Heinfels/Osttirol
Damensalonorchester La Valse
21.00 Toblach, Spiegelsaal
Constanze Quartett
--
Sonntag, 1. August
21.15 Uhr Cortina, Pfarrkirche
Orgelkonzert mit Brett Leighton
Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, J. S. Bach, E. Elgar
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Cortina d‘Ampezzo
--
Dienstag, 3. August
21.00 Uhr Innichen, Stiftskirche
Orgelkonzert mit Brett Leighton
Werke von C. P. E. Bach, J. S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy
In Zusammenarbeit mit Gemeinde und Tourismusverein Innichen
--
Mittwoch, 4. August
21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Anna Larsson, Mezzosopran
Kim Begley, Tenor
Mahler Chamber Orchestra
Leitung: Daniel Harding
Arnold Schönberg, Kammersinfonie Nr. 1 op. 9
Gustav Mahler, „Das Lied von der Erde“ nach der Schönberg/Riehn-Fassung(sponsored by Audi)