Archiv

Gustav Mahler Musikwochen 2006

 

15.07. - 13.08.2006

Josef Lanz, Künstlerischer Leiter
Leiter des Mahler-Protokolls und des Schallplattenpreises: Attila Csampai
Toblacher Mahler-Gespräche: Erich Wolfgang Partsch

Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage

-- 

"Mahler und die russische Musik" - "Mahler und Mozart"

--

Samstag, 15. Juli 2006
16.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal Grand Hotel
Eröffnungsfeier
Anschl. Vortrag von Gaston Fournier-Facio, künstlerischer Koordinator der Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Rom: "Das Lied von der Erde"

18.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal Grand Hotel
SWR Rundfunkorchester
Herbert Lippert, Tenor
Konrad Jarnot, Bariton
Dirigent: Christoph Poppen

W. A. Mozart: Ouvertüre zu 'Cosi fan tutte', Arie “Rivolgete a lui lo sguardo” KV 584, Arie “A te fra tanti affanni” aus: 'Davidde penitente', Sinfonie D-Dur KV 385  'Haffner-Sinfonie'
Gustav Mahler: „Das Lied von der Erde“
Konzert Stiftung Südtiroler Sparkasse

--

Sonntag, 16. Juli
16.00 Uhr Sillian, Burg Heinfels
Martin Achrainer, Bariton
Zita Tschirk, Klavier

Lieder von Richard Strauss, Johannes Brahms, Robert Schumann, W. A. Mozart, Franz Schubert
In Zusammenarbeit mit Gemeinde Sillian und Heinfels und Tourismusverband Hochpustertal-Osttirol

21.00 Toblach, Gustav Mahler Saal Grand Hotel
Kronos Quartett
Philipp Glass: Dracula
Hubert Stuppner: Das Lied von der Erde
Vladimir Martynov: Der Abschied

--

Montag, 17. Juli
21.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal Grand Hotel
Teodoro Anzellotti, Akkordeon
Sophia Gubaidulina: De Profundis (1978)
Leos Janácek: Auf verwachsenem Pfade 1. Serie
György Ligeti: Musica Ricercata (1951-53)
Domenico Scarlatti: Sonata, Andante e cantabile K.474, Sonata, Allegro K. 105, Sonata, Vivo K.262
Luciano Berio: Sequenza XIII (Chanson) (1995/96)

--

Dienstag, 18. Juli

21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal Grand Hotel
Anna Gourari, Klavier
Alexander Skrjabin: Auswahl von Préludes
Alexander Skrjabin: Fantasie h-Moll, op. 28
Sofia Gubaidulina: Chaconne
Paul Hindemith: Suite „1922“

--

Mittwoch, 19. Juli
15.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal Grand Hotel
Toblacher Mahler-Gespräche: „Mahler und die russische Musik
In Zusammenarbeit mit der Internationalen Gustav Mahler Gesellschaft Wien
Dorothea Redepenning: „Was wäre die sowjetische Musik ohne Gustav Mahler“
Inna Barsova: „Mahler in Rußland einst und heute“
Svetlana Savenko: „Mahler-Spuren/-Einflüsse in der  zeitgenössischen russischen Musik“
Faradsch Karajew: „Jugendeindruck - ’Lieder eines fahrenden Gesellen’ von Gustav Mahler“

21.00 Toblach, Gustav Mahler Saal Grand Hotel
Staatsorchester Kassel
Dirigent: Roberto Paternostro

Gustav Mahler: Totenfeier (1. Version 1. Satz 2. Sinfonie)
Dimitri Schostakowitsch: 5. Symphonie in d-Moll op.47 (1937)
Raiffeisenkonzert

--

Donnerstag, 20. Juli

21.00 Toblach, Gustav Mahler Saal Grand Hotel
Konrad Jarnot, Bariton
Alexander Schmalcz, Klavier

Robert Schumann: "Dichterliebe" und "Liederkreis"
Gustav Mahler: „Kindertotenlieder“

--

Freitag, 21. Juli
17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal Grand Hotel
16. Toblacher Mahler-Protokoll: „Mahler und Mozart“
Vortrag Franz Willnauer: Mahlers Mozart - Gustav Mahler als Mozart-Interpret: Regisseur-Dramaturg-Dirigent

21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal Grand Hotel
Taschenphilharmonie
Mechthild Bach, Sopran
Leitung: Peter Stange
l
W.A. Mozart: Ouvertüre zu „Le nozze di Figaro“
W.A. Mozart: Adagio und Allegro für ein Orgelwerk KV 594
W.A. Mozart: „Als Luise die Briefe ihres ungetreun Liebhabers verbrannte“
W.A. Mozart: Allegro - Andante für eine Orgelwalze KV 608
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 4 (Fassung Erwin Stein)

--

Samstag, 22. Juli
11.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal Grand Hotel
16. Toblacher Mahler-Protokoll: „Mahler und Mozart“
Vortrag Dietmar Holland: Mahler oder Mozart ?  - ein „unmöglicher“ Vergleich

17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal Grand Hotel
Internationaler Schallplattenpreis „Toblacher Komponierhäuschen 2006“
Bekanntgabe der prämierten Aufnahmen

Jury: Oswald Beaujean, Lothar Brandt, Dietmar Holland, Thomas Voigt,
Vorsitz: Attila Csampai

21.00 Toblach, Gustav Mahler Saal Grand Hotel
Cornelius Claudio Kreusch, solo piano
Virtuose Klavierphantasien zwischen Jazz & Klassik ...
“... die ich Mahler gerne persönlich geschenkt hätte”

--

Sonntag, 23. Juli

11.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal Grand Hotel
16. Toblacher Mahler-Protokoll: „Mahler und Mozart“
Grosse Mahler-Dirigenten (4): Vortrag Thomas Voigt:
Der Mahler-Märtyrer Dmitri Mitropoulos

17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal Grand Hotel
Vortrag Attila Csampai: Mozarts Geist aus Mahlers Händen?
Bruno Walters New Yorker „Don Giovanni“ von 1942

21.00 Uhr Innichen, Stiftskirche
Ensemble Amarcord
Vokalwerke von Thomas Tallis, William Byrd, John Tavener,
Pierre de La Rue, Jehan Ockeghem, Perotin,
Francis Poulenc, Gioacchino Rossini, Francis Poulenc
In Zusammenarbeit mit Gemeinde und Tourismusverein Innichen

--

Dienstag, 25. Juli
21.00 Uhr Niederdorf, Kirche St. Magdalena im Moos
Manuel C. Hofer, Viola
Heinrich Ignaz Franz Biber: Passacaglia
J. S. Bach: Suite Nr. 6
Paul Hindemith: Solosonate op. 25/1
György Ligeti: Chaconne Chromatique aus der Solosonate
Henry Vieuxtemps: Capriccio für Viola sola op. Posth
In Zusammenarbeit mit Kulturzeichen und Tourismusverein Niederdorf

--

Donnerstag, 27. Juli
21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal Grand Hotel
Minguet Quartett
Leos Janacek: Quartett Nr.1 „Kreutzersonate“
Heinrich Unterhofer: „Sudoku“ - Zahlenquartett (Uraufführung)
Eduard Demetz: Streichquartett „Stanze“
Felix Mendelssohn: Quartett in a-Moll op. 13
In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Künstlerbund

--

Freitag, 28. Juli
21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal Grand Hotel
12. Gustav Mahler Kompositionspreis der Stadt Klagenfurt 2006
In Zusammenarbeit mit Musikforum Viktring-Klagenfurt

--

Freitag, 28. - Samstag 29. Juli
Toblach, Grand Hotel
Tagung: Peripherie an der Peripherie – Literaturen an der Grenze“
Programm

--

Samstag, 29. Juli
17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
Preisverleihung „Toblacher Prosapreis 2006“

18.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal Grand Hotel
Zum 250. Geburtsjahr von Mozart
Alexander Lonquich, Klavier und Leitung
Orchestra da Camera di Mantova

W. A. Mozart: Klavierkonzert Nr.23 in A-Dur KV 488
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 80 in d-Moll
W. A. Mozart: Klavierkonzert Nr.17 in G-Dur KV 453

--

Sonntag, 30. Juli
11.00 Uhr Welsberg, Schloss Welsperg
Lyrik und Jazz im Schlosskeller
Sebastian Baur liest Erich Kästner, Kurt Tucholsky etc.
Peter Hein, Klavier
In Zusammenarbeit mit dem Kuratorium Schloss Welsperg

17.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal Grand Hotel
Südtiroler Jugend-Blasorchester
Leitung: Karl Geroldinger

Werke von John Zdechlik, Heinrich Unterhofer (UA), Alois Wimmer, Thomas Doss, J. Strauß, Don Gillis
In Zusammenarbeit mit dem Verband Südtiroler Musikkapellen

21.00 Uhr Toblach, Kurpark Grand Hotel
Pfarrmusik Olang (Leitung: Sigisbert Mutschlechner)
Musikkapelle Abtei (Leitung: Friedl Pescoller)
Wasserspiele: Freiwillige Feuerwehr Oberolang

In Zusammenarbeit mit dem VSM Bezirk Bruneck

--

Freitag, 4. August
20.30 Uhr Sillian, Pfarrkirche
Calmus Ensemble Leipzig
Vokalwerke von John Taverner, William Byrd, Edvard Elgar,
Thomas Weelkes, Benjamin Britten, Heinrich Schütz,
Johann Bach, Johann Christoph Bach, Johann Sebastian Bach,
Felix Mendelssohn Bartholdy, Wilhelm Weismann
In Zusammenarbeit mit Gemeinde Sillian und Heinfels und Tourismusverband Hochpustertal-Osttirol

--

Samstag , 5. August
21.00 Uhr Niederdorf, Pfarrkirche
Calmus Ensemble Leipzig
In Zusammenarbeit mit Kulturzeichen und Tourismusverein Niederdorf

--

Dienstag, 8. August
21.00 Uhr Innichen, Stiftskirche
Orgelkonzert mit Paolo Oreni
Werke von J. S. Bach, W. A. Mozart, Robert Schumann, Franz Liszt und Improvisation
In Zusammenarbeit mit Gemeinde und Tourismusverein Innichen

--

Donnerstag, 10. August
21.00 Toblach, Gustav Mahler Saal Grand Hotel
Haydn Orchester von Bozen und Trient
Danilo Rossi, Dirigent u. Bratschist
Stefano Bezziccheri, Klavier

Stefano Nanni: “Paesaggi dell’anima”, für Viola, Klavier und Streichorchester
Astor Piazzola: Gran Tango, für Viola, Klavier und Streichorchester
Beatles e Pink Floyd: Stücke für Viola und Streicher
Ravel: Pavane pour un énfant defunt
Vakhtang Kakidze: “Brüderschaft

--

Freitag, 11. August
20.30 Uhr Sillian, Burg Heinfels
Gnomus Brass Quintett Salzburg
Vivaldi-Bach (arr.: David Baldwin): Concerto
Enrique Crespo: Suite Americana Nr. 1
Patrice Caratini: Passages
Jan Koetsier: Quintetto Lirico
Johannes Bär: Franziska Boarischer
Werner Pirchner: Do you know Emporer Joe?
In Zusammenarbeit mit Gemeinde Sillian und Heinfels und Tourismusverband Hochpustertal-Osttirol

--

Samstag , 12. August
16.00 Uhr Niederdorf, Seebühne im Kurpark
Gnomus Brass Quintett Salzburg
In Zusammenarbeit mit Kulturzeichen und Tourismusverein Niederdorf

--

Sonntag, 13. August
17.00 Uhr, Cortina, Olympiastadion
Gnomus Brass Quintett Salzburg
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Cortina d‘Ampezzo

21.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal Grand Hotel
„Drau/Drava – Alter Fluss und Neue Klänge“
ein musikalisches Netzwerkprojekt entlang der Drau/Drava
von ihrer Quelle bei Toblach / Italien bis zur Mündung bei Osijek / Kroatien
Drau/Drava Ensemble
Dirigent: Hansjörg Sofka
1. Konzert im Rahmen der Gustav Mahler Musikwochen Toblach
Werke von Norbert Hoffmann (Nordtirol), Manuela Kerer (Südtirol), Wolfgang Liebhart (Kärnten), Bojana Salji (Slowenien), Bruno Strobl (Kärnten), Heinrich Unterhofer (Südtirol), Sojar Voglar (Slowenien), Günther Zechberger (Nordtirol)
Ein Projekt der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik - Landessektion Tirol und Kärnten

MENÜ