Gustav Mahler Musikwochen 2010
10.07. - 08.08.2010
Josef Lanz, Künstlerischer Leiter
Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage
--
Samstag, 10. Juli
18.00 Uhr Toblach, Gustav-Mahler-Saal
Bundesjugendorchester
Stella Doufexis, Mezzosopran
Gabriel Feltz, Dirigent
Bernd Franke: „Fanfare für Toblach“
W. A. Mozart: Konzertarie “Chi'io mi scordi di te" KV 505
Gustav Mahler: Adagio der 10. Sinfonie
Gustav Mahler: Sinfonie Nr.1 „Titan“
--
Sonntag, 11. Juli
16.00 Uhr Sillian, Burg Heinfels, Rittersaal
Streichtrio Stradivari
Veronika Egger, Violine 1
Elisabeth Lochmann, Violine 2
Mirjam Schmidt, Viola
Joseph Haydn: Duett für Violine und Viola Hob.6
W. A. Mozart: Duett für Violine und Viola
L. van Beethoven: Trio op 25 für zwei Violinen und Viola
Marcello Fera: Trafonia für 2 Violinen und Viola
Antonin Dvorak: Terzetto für 2 Violinen und Viola op.74
--
Montag, 12. Juli
20.30 Uhr Toblach, Gustav-Mahler-Saal
Janina Baechle, Mezzosopran
Jonas Vitaud, Klavier
Gustav Mahler: Wunderhornlieder (Teil I)
--
Dienstag, 13. Juli
15.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
Toblacher Mahler Gespräche: „Mahlers Wunderhorn“
In Zusammenarbeit mit der Internationalen Gustav Mahler Gesellschaft, Wien
Renate Stark-Voit: Des Knaben Wunderhorn – Literarische Spurensuche und Einblicke in Mahlers Bildersprache
Stefan Hanheide: Die "Soldaten-Lieder"
Elisabeth Schmierer: Musikalische Aspekte
Roundtable: Mahlers "Wunderhorn" - Streiflichter auf einen Kosmos
20.30 Uhr Toblach, Gustav-Mahler-Saal
Janina Baechle, Mezzosopran
Jonas Vitaud, Klavier
Gustav Mahler: Wunderhornlieder(Teil II)
--
Mittwoch, 14. Juli
18.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Film: L’amour à mort von Alain Resnais (F, 1984)
20.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Ex Novo Ensemble
Alberto Caprioli, Dirigent und Moderation
Hans Werner Henze: Sonate für Sechs Spieler
Charles Ives: The Unanswered Question
2 Filme von Man Ray mit live-Musik von Erik Satie, Georges Auric
Werke von Bruno Maderna, Stefano Gervasoni, Alberto Caprioli
--
Donnerstag, 15. Juli
20.30 Uhr Toblach, Gustav-Mahler-Saal
Minguet Quartett
Josef Suk: Streichquartett in einem Satz in Des-Dur op. 31 (1911)
Peter Ruzicka: 3. Streichquartett "...Über ein Verschwinden" (1992)
Franz Schubert: Streichquartett in d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“
--
Freitag, 16. Juli
17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
20. Toblacher Mahler-Protokoll
Vortrag Christine Lemke-Matwey, Berlin: Weltschmerz als Kraftspeise –
150 Jahre Gustav Mahler. Ein Blick nach vorn
20.30 Uhr Toblach, Gustav-Mahler-Saal
Elisabeth Kulman, Mezzosopran
Amarcord Ensemble Wien
Blicke mir nicht in die Lieder
Ein Programm rund um die Vokalmusik von Gustav Mahler
--
Samstag, 17. Juli
11.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
20. Toblacher Mahler-Protokoll
Vortrag Dietmar Holland, Mindelheim: Ein ‚work in progress’? - Annäherungen an Mahlers Zehnte
17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
Internationaler Schallplattenpreis „Toblacher Komponierhäuschen“ 2010
Bekanntgabe der prämierten Aufnahmen
Jury: Lothar Brandt, Dietmar Holland, Christine Lemke-Matwey, Thomas Schulz; Vorsitz: Attila Csampai
20.30 Uhr Toblach, Gustav-Mahler-Saal
Friedrich Kleinhapl, Violoncello
Andreas Woyke, Klavier
Todesverlangen - Lebenssucht
Werke von Gustav Mahler, L. v. Beethoven, Franz Schubert,
Dimitrij Schostakowitsch, Alfred Schnittke
--
Sonntag, 18. Juli
10.00 – 24.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
20. Toblacher Mahler-Protokoll
Zur Feier seines 150. Geburtstags: Mahler total – ohne Pause
Alle Symphonien Mahlers in herausragenden Aufnahmen
--
Dienstag, 20. Juli
20.30 Uhr Toblach, Gustav-Mahler-Saal
Haydn Orchester von Bozen und Trient
Marco Pierobon, Trompete
Daniel Beyer, Dirigent
Girolamo Deraco: Mr. Haydn
Joseph Haydn: Konzert für Trompete und Orchester in Es-Dur
Johann Nepomuk Hummel: Konzert für Trompete und Orchester in Es-Dur
Robert Schumann: Symphonie Nr. 2 in C-Dur
--
Donnerstag, 22. Juli
21.00 Uhr Niederdorf, Kirche St. Magdalena im Moos
Streichtrio Stradivari
Veronika Egger, Violine 1
Elisabeth Lochmann, Violine 2
Mirjam Schmidt, Viola
Joseph Haydn: Duett für Violine und Viola Hob.6
W. A. Mozart: Duett für Violine und Viola
L. van Beethoven: Trio op 25 für zwei Violinen und Viola
Marcello Fera: Trafonia für 2 Violinen und Viola
Antonin Dvorak: Terzetto für 2 Violinen und Viola op.74
--
Freitag, 23. Juli
20.30 Uhr Innichen, Stiftskirche
ensemble savadi
Kristine Jaunalksne & Ulrike Hofbauer, Sopran
Marie Bournisien, Barockharfe
Fabellae Sacrae:Werke aus dem italienischen Frühbarock
--
Sonntag, 25. Juli
21.00 Uhr Welsberg, Schloss Welsperg
Ensemble Túatha dé Danann
„Irish band in concert“
--
Mittwoch, 28. Juli
20.30 Uhr Toblach, Gustav-Mahler-Saal
Windkraft - kapelle für neue musik
Kaspar De Roo, Leitung
Bläser des Südtiroler Jugendblasorchesters
Arnold Leimgruber, Leitung
Blechbläserstücke Tiroler Komponisten
--
Donnerstag, 29. Juli
20.30 Uhr Innichen, Stiftskirche
Key Märkl & Leopold Lercher, Violine
Christiane Hörr & Veronique Bastian, Viola
Stefan Trauer, Violoncello
Felix Mendelssohn: Quintett Nr.2 in B-Dur op. 87
Alexander Zemlinsky: Zwei Sätze für Streichquintett in d-Moll (1894-1896)
Johannes Brahms: Quintett in G-Dur Nr. 2 op. 111
--
Sonntag, 1. August
18.00 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Musica Saeculorum
Marianne Beate Kielland, Alt
Andrew Staples, Tenor
Philipp von Steinaecker, Leitung
Lied von der Erde im Ost-West-Dialog
Werke chinesischer und japanischer Komponisten
Gustav Mahler: „Das Lied von der Erde“(Bearb. Glen Cortese)
--
Dienstag, 3. August
20.30 Uhr Sillian, Pfarrkirche
Petra Sölva, Sopran - Anton Ludwig Wilhalm, Trompete
Hannes Torggler, Orgel
Werke von Buxtehude, Melani, Pachelbel, Emperior,
Stachowicz, Mendelssohn, Hovhaness, Matter, Purcell
--
Freitag, 6. August
15.00 Uhr Toblach Spiegelsaal
100 Jahre Begegnung Freud – Mahler (Leiden, Holland)
Vorträge (in ital. Sprache mit Simultanübersetzung)
Pietro Bria: Freud, la musica, l’arte
Gastón Fournier-Facio: L’incontro tra Mahler e Freud: una scoperta psicoanalitica sulla sua musica
18.00 Uhr Toblach, Gustav-Mahler-Saal
Leonidas Kavakos, Violine
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Ingo Metzmacher, Dirigent
Franz Schreker: Nachtstück aus der Oper „Der ferne Klang“
Erich Wolfgang Korngold: Violinkonzert D-dur op. 35
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 7
--
Sonntag, 8. August
18.00 Uhr Toblach, Gustav-Mahler-Saal
Alexander Gilman, Violine
Streicherakademie Bozen
Georg Egger, Leitung
Gustav Holst: St. Pauls`Suite, op.29. Nr.2
Felix Mendelssohn: Konzert für Violine und Streichorchester in d-moll
Ralpf Vaughan Williams: Konzert für Violine und Streichorchester in d-moll
Heinrich Wilhelm Ernst: Fantasie brillante sur la Marche et la Romance d`Othello
de G. Rossini op.11 für Violine und Streichorchester