Gustav Mahler Musikwochen 2011
16.07. - 05.08.2011
Josef Lanz, Künstlerischer Leiter
Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage
--
Samstag, 16. Juli
18:30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Bochumer Symphoniker
Steven Sloane, Dirigent
Charles Ives: „The Unanswered Question”
Gustav Mahler: Sinfonie Nr.5
Konzert Stiftung Südtiroler Sparkasse
--
Sonntag, 17. Juli
16:00 Uhr Sillian, Schloss Heinfels
Quatuor Zaide
Joseph Haydn, Quartett in D-Dur op. 71 Nr. 2 Hob. III:70
Johannes Brahms: Quartett Nr. 3 in B-Dur op. 67
In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Osttirol – Region Hochpustertal
Marktgemeinde Sillian und Gemeinde Heinfels
21.00 Uhr Niederdorf, Kirche St. Magdalena
Quatuor Zaide
Felix Mendelssohn: Andante - Scherzo - Capriccio op. 81
L. v. Beethoven: Quartett in cis-Moll op. 131
Im Rahmen der Veranstaltung „Kulturzeichen Niederdorf”
In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Niederdorf
--
Montag, 18. Juli
20:30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Mattheus, Klavier
Franz Schubert: aus Impromptus D 899
Impromptu Nr.3 in Ges-Dur
Impromptu Nr.4 in As-Dur
L. v. Beethoven: Sonate Op. 53 in C-Dur, „Waldstein“
Franz Schubert: Drei Klavierstücke D 946
Mattheus: Homage to Mahler
(Gustav Mahler meets Franz Liszt at the Palisades)
--
Dienstag, 19. Juli
11:00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
Buchvorstellung (Athesia)
Hubert Stuppner
Gustav Mahler: „Die Dolomiten tanzen es miteinander….Der Teufel tanzt es mit mir“
Endstation Toblach. Mahlers letzte Jahre
15:00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
Toblacher Mahler Gespräche: Mahler – Zeitgenosse der Zukunft
Referenten: Fabio Nieder, Anna Ficarella, Rainer Bischof
In Zusammenarbeit mit der Internationalen Gustav Mahler Gesellschaft
20:30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Preisträgerwerke des Mahler-Kompositionswettbewerbes
Christopher Devine, Klavier
Wolfgang David, Violine
Yushan Li, Viola
Wolfgang Panhofer, Violoncello
Gustav Mahler: Klavierquartett in a-Moll
David Philip Hefti: Clash
Maxim Seloujanov: Irrwische
Klaus Wiede: Family Affairs
Johannes Brahms: Klavierquartett Nr. 3 in c-Moll op. 60
--
Mittwoch, 20. Juli
20:30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Chloë Hanslip, Violine
Ashley Wass, Klavier
Ludwig van Beethoven: Violinsonate Nr. 8 in G-Dur
Karol Szymanowski: 3 Mythen
Igor Stravinsky: Suite Italienne
César Franck: Violinsonate in A-Dur
--
Donnerstag, 21. Juli
20:30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Hugo Wolf Quartett
Fritz Kreisler: Quartett in a-Moll
Anton Webern: Fünf Sätze für Streichquartett op.5
Franz Schubert: Quartett in G-Dur op. 161 D 887
--
Freitag, 22. Juli
17:00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
21. Toblacher Mahler-Protokoll: Gustav Mahler – 100. Todestag
Vortrag Prof. Dr. Jens Malte Fischer, München:
„Scharf angeschlossner Kettenschmerz“ – Gustav und Alma Mahler
20:30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Brein’s Café
Georg Breinschmid, Kontrabass & Komposition
Roman Jánoska, Violine
Frantisek Jánoska, Klavier
--
Samstag, 23. Juli
11:00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
21. Toblacher Mahler-Protokoll: Gustav Mahler – 100. Todestag
Vortrag Prof. Dr. Günter Schnitzler, Freiburg:
Bahnbrüche ins Künftige – Mahlers Modernität
17:00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
Schallplattenpreis „Toblacher Komponierhäuschen“
18:30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Junge Philharmonie Wien
Ildiko Raimondi, Sopran
Michael Lessky, Dirigent
Gustav Mahler: Symphonisches Präludium
Gustav Mahler: Ausgewählte Wunderhorn-Lieder
Wer hat dies Liedel erdacht?
Rheinlegendchen
Wo die schönen Trompeten blasen
Das himmlische Leben
Johannes Brahms: Symphonie Nr.2 in D-Dur
--
Sonntag, 24. Juli
11:00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
21. Toblacher Mahler-Protokoll: Gustav Mahler - 100. Todestag
Vortrag Thomas Schulz, München: Große Mahler-Dirigenten:
Der tschechische Humanist Rafael Kubelik (1914-1996)
--
Montag, 25. Juli
20:30 Uhr Innichen, Stiftskirche
Eva Drízgová, Sopran
Marlene Lichtenberg, Mezzosopran
Czech Virtuosi
Paolo Gatto, Dirigent
Arcangelo Corelli: Concerto Grosso Op. 6/1 in D
G. Fr. Händel: Concerto Grosso Op. 6/1 in G
Giovanni Battista Pergolesi: „Stabat Mater“
--
Dienstag, 26. Juli
20:30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Haydn Orchester von Bozen und Trient
György Györgivanyi Ráth, Dirigent
Nebojsa Zivkovic, Percussion
Johannes Brahms: Ungarische Tänze Nr. 17-21
Zoltan Kodàly: Tänze aus Galanta
Nebojsa Zivkovic: Konzert für Marimba und Orchester Nr. 2
Nebojsa Zivkovic: Concertino für Marimba und Streicher
--
Mittwoch, 27. Juli
20:30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Zum 100. Todesjahr von Gustav Mahler:
1. Mahlers Winterreise - Bilderwelten junger Menschen zu Mahlers "Lieder eines fahrenden Gesellen"
Ein Film von Manfred Pilsz
2. Unterwegs auf Mahlers Spuren - Naturbilder aus dem Hochpustertal zum „Lied von der Erde“
Multivision von Sepp Hackhofer
--
Donnerstag, 28. Juli
20:30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Israel Chamber Orchestra
Dietrich Henschel, Bariton
Roberto Paternostro, Dirigent
Tzvi Avni: Prayer (Gebet) für Streicher (Uraufführung)
Richard Wagner: Siegfried-Idyll
Gustav Mahler: Rückert-Lieder
Felix Mendelssohn: Symphonie Nr.4 in A-Dur op. 90 „Italienische“
Konzert Raiffeissenkasse
--
Sonntag, 31. Juli
21:00 Uhr Welsberg, Schloss Welsperg
Brass Vocal Ensemble
Von Bach bis zu den Comedian Harmonists
In Zusammenarbeit mit dem Kuratorium Schloss Welsperg
--
Montag, 1. August
20:30 Uhr Innichen, Stiftskirche
Magdalena Malec, Orgel
„Les Goûts Réunis“
Werke von Juan Cabanilles, Antonio de Cabezón, Domenico Scarlatti,
Henry Purcell, Michel Corrette, Johann Sebastian Bach
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Tourismusverein Innichen
--
Dienstag, 2. August
20:30 Uhr Sillian, Pfarrkirche
Paolo Oreni, Orgel
W. A. Mozart: Fantasie in f-Moll KV 608
J. S. Bach: Triosonate Nr. 5 in C-Dur BWV 529
G. Fr. Händel: Konzert in B-Dur Op. 7 Nr. 3
Paolo Oreni: Improvisation
In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Osttirol – Region Hochpustertal, Marktgemeinde Sillian
--
Donnerstag, 4. August
20:30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Gabor Boldoczki, Trompete
Classic Art Ensemble
Leitung. Alexander Veit
Georg Philipp Telemann, Franz Schubert, Felix Mendelssohn, Charles Gounod,
Jean Francaix, George Vulkan, Jean Baptiste Arban
--
Freitag, 5. August
18:30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Yvonne Naef, Alt
Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz
Daniel Beyer, Dirigent
Maurice Ravel: Pavane pour une infante défunte
Gustav Mahler: Kindertotenlieder
Anton Bruckner: Symphonie Nr.4 in Es-Dur „Romantische“
Konzert Stiftung Südtiroler Sparkasse