Archiv

Gustav Mahler Musikwochen 2012

 

14.07. - 03.08.2012

Josef Lanz, Künstlerischer Leiter

Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage

--

Samstag, 14. Juli
17.00 Uhr, Toblach, Foyer
Eröffnung der Ausstellung
|ALBERT MELLAUNER|

18.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Bundesjugendorchester
Nicolas Altstaedt, Violoncello
Mario Venzago, Dirigent

Gustav Mahler: Totenfeier, Symphonische Dichtung in c-moll
Robert Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester in a-Moll
Maurice Ravel: Daphnis et Chloé - Suite Nr. 2
Maurice Ravel: La Valse

--

Sonntag, 15. Juli
16.00 Uhr Heinfels, Schloss Heinfels
21.00 Uhr Niederdorf, Kirche St. Magdalena

Wolfgang David, Violine
Yushan Li, Viola
Wolfgang Panhofer, Violoncello

W. A. Mozart: Divertimento in Es-Dur KV 563
Ernst von Dohnanyi: Serenade op. 10

--

Montag, 16. Juli
20.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Gustav Mahler Piano Quartet
Joaquin Turina: Klavierquartett

Christian Gamper: Des Gesellen liebste Tänze (Uraufführung)
Armin Kofler: Nocturne "Frühlingsnacht" (Uraufführung)
Rainer Bischof: Klavierquartett
Johannes Brahms: Klavierquartett Nr. 1 in g-Moll, op. 25
In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Künstlerbund

--

Dienstag, 17. Juli
15.00 Uhr Toblach, Spielgelsaal
9. Toblacher Mahler Gespräche: Mahlers geistige Universalität
Margarete Wagner (Wien): Literaturgeschichte
Stefan Schmidl (Wien): Wien um 1900, Kulturgeschichte, Naturwissenschaften
Anton Seljak (Laufen/Schweiz): Philosophie, Theodizee, Romantik, Moderne
Moderation: Erich Wolfgang Partsch (Wien)

20.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal

Mihaela Ursuleasa, Klavier

L. v. Beethoven: 32 Variationen in c-Moll WoO 80
Olivier Messiaen: Préludes
Franz Schubert: Sonate B-Dur D 960

--

Mittwoch, 18. Juli 
20.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Ian Bostridge, Tenor
Julius Drake, Klavier

Lieder von Johannes Brahms und Gustav Mahler

--

Donnerstag, 19. Juli
20.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Tatjana Vassiljeva, Violoncello
Anna Gourari, Klavier

Robert Schumann: Fantasiestücke op. 73
Franz Schubert: Sonate in a-Moll für Arpeggione (Violoncello) und Klavier
Robert Schumann: Adagio und Allegro in As-Dur
Dimitri Schostakowitsch: Sonate für Violoncello und Klavier
 

Freitag, 20. Juli
17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
22. Toblacher Mahler-Protokoll
Vortrag Hubert Stuppner, Bozen:
"Was für eine Schelmerei, verbunden mit tiefstem Mystizismus!"
Über Mahlers musikalische Traumschrift

20.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
ACIES Streichquartett
Joseph Haydn: Quartett op. 74/3 „Reiterquartett“
Leos Janacek: Quartett Nr. 1 "Kreutzersonate"
Anton Webern: Sechs Bagatellen für Streichquartett
Felix Mendelssohn: Streichquartett Nr. 1 in Es-Dur, op. 12

--

Samstag, 21. Juli
11.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
22. Toblacher Mahler-Protokoll
Vortrag Michael Schwalb, Köln:
Posthume Heroisierung - Mahler-Portraits bei Thomas Mann und Max Oppenheimer

17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
Internationaler Schallplattenpreis "Toblacher Komponierhäuschen"
Bekanntgabe der prämierten Aufnahmen
Jury: Lothar Brandt, Zürich; Rémy Franck, Luxemburg;
Thomas Schulz, München; Michael Schwalb, Köln;
Vorsitz: Attila Csampai

18.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Zagreb Soloists
Lucia Duchonová, Mezzosopran
Dominik Wortig, Tenor
Eugene Mursky, Klavier
Franc Kosem, Trompete
Uros Lajovic, Dirigent

Dimitri Schostakowitsch: Konzert Nr. 1 in c-Moll op. 35 für Klavier, Trompete und Streichorchester
Gustav Mahler: "Das Lied von der Erde"

--

Mittwoch, 25. Juli
20.30 Uhr Sillian, Kulturzentrum
Kammerorchester der
Neuen Philharmonie München

Carl Stamitz: Konzert für 2 Flöten und Orchester in G-Dur
Solistinnen: Franziska Döpper und Maria Matei-Rastel
Johann Sebstian Bach: Doppelkonzert in d-Moll für 2 Violinen und Streichorchester
Solistinnen: Kristinka Kerestey und Sophia Kraus
Giovanni Battista Pergolesi: La serva padrona - Opera buffa
Leitung + Cembalo: Johannes Umbreit
Inszenierung: Musikwerkstatt Icking
Serpina: Marike Stadermann; Umberto: Clemens Joswig; Stummer Diener: Emanuel Megersa

--

Donnerstag, 26. Juli
20.30 Uhr Toblach, Pfarrkirche
Chamber Choir of Europe
Daniel Sans, Leitung

Werke von Giovanni Palestrina, J. S. Bach, Felix Mendelssohn,
Anton Bruckner, Vytautas Miskinis, Morten Lauridsen

--

Samstag, 28. Juli
18.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Giuliano Carmignola, Violine
Streicherakademie Bozen

W. A. Mozart: Symphonie in A-Dur KV 201
Joseph Haydn: Violinkonzert in G-Dur Hob. Vlla:4
Joseph Haydn: Violinkonzert in C-Dur Hob. Vlla:1
W. A. Mozart: Concertone für 2 Violinen und Orchester in C-Dur KV 190

--

Montag, 30. Juli
20.30 Uhr Innichen, Stiftskirche
Amit Chatterjee, Tabla
Rupam Ghosh, Violine
Jan v. Klewitz, Saxophon
Dietrich Oberdörfer, Orgel & Gesang

"Unio Mystica"

--

Freitag, 3. August
18.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Wiener Jeunesse Orchester
Ursula Langmayr, Sopran
Herbert Böck, Dirigent

Gottfried von Einem: Tanz-Rondo op. 27
Richard Strauss: Vier Letzte Lieder
Gustav Mahler: Sinfonie Nr.1

MENÜ