Archiv

Gustav Mahler Musikwochen 2013

 

13. – 27.07.2013

Josef Lanz, Künstlerischer Leiter

Download Vorträge | Abendprogramme auf Anfrage

--

Samstag, 13. Juli
18.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Joven Orquesta de la Comunidad de Madrid
Sergio Alapont, Dirigent

MANUEL DE FALLA: Danza final - El sobrero de tres picos
GUSTAV MAHLER: Symphonie Nr.5

--
 
Sonntag, 14. Juli
16.00 Uhr Sillian, Kulturzentrum
Evangelina Mascardi, Barockgitarre
Lincoln Almada,Jesuitische Harfe und Schlagwerk

Spanische und südamerikanische Tänze und Improvisationen

21.00 Uhr Niederdorf, Kirche St. Magdalena im Moos
Evangelina Mascardi, Laute
Werke von Sylvius Leopold Weiss und Charles Mouton

--
 
Montag, 15. Juli
20.30 Uhr Toblach, Spiegelsaal
Stefanie Schumacher, Akkordeon
Bianca Breitfeld, Violoncello
J. S. BACH: Sonate in D-Dur BWV 1028 für Viola da gamba und Cembalo
S. GUBAIDULINA: In Croce (1979/1991) für Violoncello und Bajan
I. STRAVINSKY: Suite Italienne (1932)
V. JANÁRcECOVÁ: Vier Tangomutanten (2012) für Quetschkommode und kleine Bassgeige
A. PIAZZOLLA: Le Grand Tango (1982)

--
 
Dienstag, 16. Juli
15.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
10. Toblacher Mahler Gespräche:
„Hört ihr’s? Das ist Polyphonie, und da hab’ ich sie her!"

Gustav Mahlers Kompositionsmaterialien
Referenten: Hans-Joachim Hinrichsen (Zürich) – Arne Stollberg (Bern) – Ivana Rentsch (Hamburg) - Erich Wolfgang Partsch (Wien)

20.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Iris Vermillion, Sopran
Charles Spencer, Klavier

Lieder von Franz Schubert, Alma Mahler, Gustav Mahler, Alexander Zemlinsky

--
 
Mittwoch, 17. Juli
20.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
I Fiati di Parma
Claudio Paradiso, Leitung

W. A. MOZART: Serenade in B-Dur KV 361 „Gran Partita“
RICHARD STRAUSS: Symphonie für 16 Bläser op. post.

--
 
Donnerstag, 18. Juli
20.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Hermes Quartett
JOSEPH HAYDN: Quartett in D-Dur, op. 20/4
HENRI DUTILLEUX: Ainsi la Nuit
L. v BEETHOVEN: Quartett Nr. 12 in Es Dur op. 127

--
 
Freitag, 19. Juli
17.00 Uhr, Toblach, Spiegelsaal
23. Toblacher Mahler-Protokoll
Vortrag Lew Smoley, New York

„Der Tag ist schön..“ – A Motivic Journey
(Vortrag in englischer Sprache)
 
20.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Kristóf Baráti, Violine
Gábor Farkas, Klavier

MAURICE RAVEL: Sonate in G-Dur für Violine und Klavier
ERNST v DOHNÁNYI: Sonate für Violine und Klavier, Op.21
BELA BARTÓK: Sonate für Violine solo

--
 
Samstag, 20. Juli 
11.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
23. Toblacher Mahler-Protokoll
Vortrag Lothar Brandt
, Zürich
"Mit größter Vehemenz..." - Sir Georg Solti als Mahler-Dirigent

17.00 Uhr Toblach, Spiegelsaal
Intern. Schallplattenpreis "Toblacher Komponierhäuschen 2013"
Bekanntgabe der prämierten Aufnahmen
Jury: Lothar Brandt, Zürich; Rémy Franck, Luxemburg;
Thomas Schulz, München; Götz Thieme, Stuttgart; Vorsitz: Attila Csampai, Müchen
 
18.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Vesselina Kasarova, Mezzosopran
Münchner Symphoniker

Hansjörg Albrecht, Dirigent
Wege zu Gustav Mahler

R. WAGNER: Vorspiel zu „Die Meistersinger von Nürnberg“
G. MAHLER: 5 Lieder nach Gedichten von Fr. Rückert ("Rückertlieder")
HANS ROTT: Symphonie Nr. 1 in E-Dur für Orchester

--
 
Dienstag, 23. Juli
20.30 Uhr Innichen, Stiftskirche
Manuel Schuen & Marina Ragger, Orgel
Werke von J.S. Bach, G. Muffat, G. Frescobaldi, W.A. Mozart, N. de Grigny, J.L. Krebs

--
 
Mittwoch, 24. Juli
20.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Südtiroler Jugendblasorchester
Peter Vierneisel, Dirigent

Ich bin der Welt abhanden gekommen?
P. STANÉK: Nocturnus für Violoncello, Harfe und Blasorchester
J. DE MEIJ: Sinfonie Nr. 4 "Sinfonie der Lieder" für Mezzosopran, Kinderchor und Blasorchester (Uraufführung)
J. BARNES: Symphonie Nr. 3, "Die Tragische", op.89

--
 
Donnerstag, 25. Juli
17.00 Uhr, Spiegelsaal
Buchvorstellung in italienischer Sprache
Edgarda Ferri: "Klimt - Le donne, l'arte, gli amori"
In Zusammenarbeit mit der Associazione Culturale Alta Pusteria
 

--
 
Freitag, 26. Juli
20.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Hannes Staffler, Chansonnier
Windkraft - Kapelle für Neue Musik
Kaspar de Roo, Dirigent

W. PIRCHNER: Suite Tyrolienne
H. STUPPNER: Dracula’s Sommernachtstraum
für Palast-Orchester
H. STUPPNER: 4 Songs aus dem Zyklus „Schöne Welt,
böse Tiere“
HK. GRUBER: Frankenstein!!
Ein Pandämonium nach Kinderreimen von H.C. Artmann

--
 
Samstag, 27. Juli
18.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Aline Wilhelmy, Sopran
Fauré Quartett
Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz
Misha Katz, Dirigent

L. v. BEETHOVEN: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3 in C-Dur op. 72a
A. TANSMAN: Symphonie Nr. 3 – Symphonie concertante
für Violine, Viola, Violoncello, Klavier und Orchester
GUSTAV MAHLER: Symphonie Nr. 4 in G-Dur

--

> S P E C I A L
Dienstag, 27. August

18.30 Uhr Toblach, Gustav Mahler Saal
Gewandhausorchester Leipzig
Riccardo Chailly, Dirigent


In Zusammenarbeit mit: FESTSPIELE SÜDTIROL
 

MENÜ