Schallplattenpreis 2003
Jury:
Martin Anderson, London; Lothar Brandt, Stuttgart; Joel Lazar, Washington D.C.; Thomas Voigt, Köln
Vorsitz: Prof. Attila Csampai, München
--
Kategorie A: Wiederveröffentlichungen:
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 6
Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester WDR
Leitung: Dimitri Mitropoulos
Aufnahme: 31.August 1959, WDR, Köln, Live Studio Recording Veröffentlicht 2003 („Great Conductors of the 20th Century“)
IMG Artists/EMI 5 75471 2 (2CD)
--
Kategorie B: Neuproduktionen
Gustav Mahler: Symphonie Nr.1 und Nr.9
Oslo Philharmonic Orchestra
Leitung: Mariss Jansons
Aufnahme: 27./28.Oktober 1999 (Nr.1); 13./14. Dezember 2000 (Nr.9): Livemitschnitte Oslo Concert Hall; Veröffentlicht 2003
SIMAX PSC 1270 (2CD)
--
Kategorie C: Sonderpreis
An Bruno Walter (1876-1962)
Bruno Walter war wichtigste künstlerische Sachwalter der Musik Mahlers im 20. Jahrhundert. Er stand ihm nicht nur als Assistent am Hamburger Stadttheater und an der Wiener Hofoper zur Seite, sondern wurde in Mahlers letzten Lebensjahren zu einem seiner engsten Vertrauten. Nach dem Tod seines Mentors dirigierte Walter die Uraufführungen des „Lieds von der Erde“ und der neunten Symphonie, und blieb dann, mehr als fünfzig Jahre lang die entscheidende Autorität bei der mühsamen Durchsetzung seines Werks. Walters einzigartiges Gespür für den „authentischen“ Mahler-Ton dokumentieren nicht nur die beiden legendären Wiener Schallplatten-Premieren der von Walter uraufgeführten Werke in den Jahren 1936 und 1938, sondern auch zahlreiche später in Amerika und dann auch wieder in Wien dirigierte Aufführungen der Sinfonien I, II, IV, V und IX, die in zahlreichen Schallplatten-Dokumenten vorliegen und so Walters einzigartige Mahler-Kompetenz ein für allemal festhalten.
--