Dezember - 2019
So Mo Di Mi Do Fr Sa
01
02 03 04 05 06
07
08
09 10 11 12 13
14
15
16 17 18 19 20 21
22
23 24 25 26 27 28
29
30
31  

Sonntag, 01. Dezember 2019
gh
Krippenausstellung
Krippenfreunde Toblach


01. Dezember 2019, 14:00 Uhr
gh
Samstag, 07. Dezember 2019
Krippenausstellung
Krippenfreunde Toblach


07. Dezember 2019, 13:30 Uhr
gh
Sonntag, 08. Dezember 2019
Samstag, 14. Dezember 2019
Krippenausstellung
Krippenfreunde Toblach


14. Dezember 2019, 13:30 Uhr
gh
Sonntag, 15. Dezember 2019
Krippenausstellung
Krippenfreunde Toblach


15. Dezember 2019, 10:00 Uhr
gh
Sonntag, 22. Dezember 2019
"Ein Koffer voller Weihnacht'n"
Konzert


22. Dezember 2019, 18:00 Uhr
gh
Montag, 30. Dezember 2019

Coming up next

Keine Artikel in dieser Ansicht.

xx

VERANSTALTER
Externer Veranstalter

DATUM
13. Januar 2020

BEGINN
20:00 Uhr

DOWNLOADS



Andreas Englisch in Toblach

Bestsellerautor, Journalist und Vatikan-Experte

Am 13. Jänner kommt Andreas Englisch im Rahmen des von Bildungsausschuss und Bibliothek Hans Glauber initiierten Projekts „EigenART“ nach Toblach. Der Bestsellerautor, Journalist und Vatikan-Experte spricht frei über sein letztes Buch „Mein Rom“ und seine Erlebnisse und Erfahrungen mit den letzten Päpsten.

13.1.2020 | 20:00 Uhr | Euregio Kulturzentrum | Gustav Mahler Saal | Eintritt: 13,00 €
Kartenvorverkauf: Bibliothek Hans Glauber

Zur Person
Seit 1987 beschäftigt sich Andreas Englisch mit dem Vatikan. Sein Blick auf den wohl rätselhaftesten Staat Europas ist dreigestaltig: Über die Mysterien der Kirche, ihre Prophezeiungen und Wunder, kurz: über das, was den Gläubigen Gottes Spuren im Alltag sind, hat er mehrere Bestsellerromane und -sachbücher geschrieben. Aber Andreas Englisch ist auch Journalist, der Fakten vermittelt und aktuelle Entwicklungen kommentiert.
Bücher: Der Wunderpapst, Papst Franziskus - Zeichen der Hoffnung, Der Kämpfer im Vatikan – Papst Franziskus und sein mutiger Weg u.a.m.


Zum Buch „Mein Rom“ (2018)
Sie wissen schon alles über Rom? Wenn Sie Andreas Englisch kennen, ahnen Sie, dass Sie sich täuschen. Wie kaum ein anderer versteht es der ausgewiesene Vatikan-Experte, der seit drei Jahrzehnten in Rom lebt, dessen mehr als zweitausendjährige Stadtgeschichte zum Leben zu erwecken. Mit dem jungen Römer Leo folgt er Gladiatoren in ihre Trainingsarena, den Spuren genialer Künstler in den Vatikanischen Museen, erzählt von raffgierigen und weisen Päpsten, von verborgenen etruskischen Fresken, Gewinnern und Verlierern der Stadtgeschichte und vom seltsamen Humor eines vielleicht gar nicht existierenden Gottes, der doch das Schicksal Roms bis heute prägt.

Dieses Buch ist kenntnisreich, spannend und amüsant, frech, verblüffend und unwiderstehlich.


Kartenreservierung


MENÜ