September - 2019
So Mo Di Mi Do Fr Sa
01 02 03 04 05
06
07
08 09
10
11 12
13
14
15 16 17 18 19 20 21
22 23
24
25 26
27
28
29
30  

Freitag, 06. September 2019
Fanfara della 1a Regione Aerea
Konzert


06. September 2019, 18:30 Uhr
xx
Dienstag, 10. September 2019
Meine Dolomiten
Multivisionsshow


10. September 2019, 21:00 Uhr
xx
Freitag, 13. September 2019
My Traveling Piano
Das Naturkonzert


13. September 2019, 20:00 Uhr
gh
Dienstag, 24. September 2019
…so viele BERGE so ein GLÜCK

Vortrag
24. September 2019, 20:00 Uhr
xx
Freitag, 27. September 2019
Toblacher Gespräche TAG1

Vortrag
27. September 2019, 14:00 Uhr
tg
Samstag, 28. September 2019
Toblacher Gespräche TAG2

Vortrag
28. September 2019, 10:00 Uhr
tg
Sonntag, 29. September 2019
Toblacher Gespräche TAG3

Vortrag
29. September 2019, 10:00 Uhr
tg

Coming up next

Keine Artikel in dieser Ansicht.

gm

VERANSTALTER
Gustav-Mahler Musikwochen

DATUM
16. Juli 2019

BEGINN
18:00 Uhr

DOWNLOADS


Konzert


Slovenian Philharmonic

Orchestra & Choir


Valentina Farcas, Sopran
Bettina Ranch, Mezzosopran
Hansjörg Albrecht, Dirigent
(Bearbeitung: Erwin Stein)

Gustav Mahler: Symphonie Nr.2 „Auferstehungssymphonie“

„Symphonien schreiben, heißt, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln eine Welt erschaffen“.
So dachte Gustav Mahler und rang in seiner zweiten Symphonie um die letzten Dinge, geht es doch um Leben und Tod - vielmehr, es geht noch darüber hinaus. Mahlers sog. „Auferstehungssymphonie“ ist eine episch-musikalische Reise vom Tod zum Leben nach dem Tod. „Auferstehn, ja auferstehn wirst Du“, so beschwört es der Chor, und die Symphonie, die bislang doch eine Totenklage war, öffnet sich zu einem spirituellen Bekenntnis. Lange fand Mahler keine Lösung für dieses Finale, bis bei Hans von Bülows Begräbnis die Hymne „Auferstehen“ erklang, basierend auf einem Text von Klopstock, den der Komponist jedoch selbständig weiterdichtete.

www.filharmonija.si/en/

In Zusammenarbeit mit der Brixner Initiative Musik und Kirche


Kartenreservierung

Karte/n, Normalpreis 37 Euro
  Karte/n, reduziert:
Kinder, Jugendliche <15, Studenten 27 Euro
Senioren 65+ 27 Euro
50% GHT CultureCard 18,50 Euro
ABO 3: 3 Konzerte zum red. Preis (Konzerte angeben) Auf Anfrage
Wochenpaket: 15.07-27.07.2019 120 Euro
ABO Mahler: 13.07- 27.07.2019 150 Euro


MENÜ