Juni - 2018
So Mo Di Mi Do Fr Sa
 
01
02
03 04 05 06 07 08
09
10 11 12 13 14
15
16
17 18 19 20 21 22 23
24 25
26
27 28 29 30

Freitag, 01. Juni 2018
Arnika
Konferenz


01. Juni 2018, 21:00 Uhr
xx
Samstag, 09. Juni 2018
E-Mountainbike Kick Off
Konferenz


09. Juni 2018, 20:00 Uhr
xx
Freitag, 15. Juni 2018
Langis.klong Open Air
Vol. 8


15. Juni 2018, 18:00 Uhr
gh
Dienstag, 26. Juni 2018

Coming up next

Keine Artikel in dieser Ansicht.

gh

VERANSTALTER
Euregio Kulturzentrum

DATUM
21. September 2018

BEGINN
20:00 Uhr

DOWNLOADS



Rockoper

„Die drei Kreuze“

Die Südtiroler Musikformation Tellura X bringt die Geschichte Südtirols musikalisch auf die Bühne

Der erste Teil dieses Werks, das als konzertant dargebotene Rockoper präsentiert wird, spielt im Ersten Weltkrieg, als Südtirol noch Teil des österreichischen Landes Tirol war. Auf eine besondere theatralische Choreografie wird verzichtet. Eventuell begleitet ein Sprecher das inhaltliche Geschehen. Ebenso sollen Lichteffekte und Leinwand mit passenden Bildern die Darbietung ergänzen und erläutern. Diese Vertonung der Geschichte Südtirols, die unter dem Titel „Die drei Kreuze“ als Doppel-CD herausgebracht worden ist, wird von einem MusikerInnen-Orchester von rund 25 Personen inszeniert: z. B. zwei bis drei Hauptsänger, zwei Geigen, Bratsche, Cello, E-Gitarre, zweite Gitarre, Bass-Gitarre, Percussion, Keyboard, Saxophon, Akkordeon, Chor etc.
Der Termin Herbst 2018 wurde deshalb gewählt, weil nach hundert Jahren an das Ende des Ersten Weltkriegs gedacht wird. „Die drei Kreuze“ sind ohnehin eine Rückbesinnung an die grausame Zeit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und ein Plädoyer für den Frieden. Gleichzeitig ruft dieses Musikdrama die Geschichte Südtirols in Erinnerung.
Diese Vertonung wurde 2014 im Gedenken an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs vor hundert Jahren dreimal erfolgreich im Forum in Brixen dargeboten.

www.rockoperasuedtirol.eu


Kartenreservierung

Karte/n, Normalpreis 25 Euro
  Karte/n, reduziert:
Kinder, Jugendliche <15, Studenten 20 Euro
Senioren 65+ 20 Euro
50% GHT CultureCard 12,5 Euro


MENÜ