VERANSTALTER
Externer Veranstalter
DATUM
30. März 2016
BEGINN
20:00 Uhr
DOWNLOADS
Mannheimer Bläserphilharmonie
Konzert
PROGRAMM:
*Ouvertüre zu Candide, Leonard Bernstein (1918-1990), Bearb.: Clare Grundman
*Profanation (aus der Sinfonie Nr. 1 Jeremiah), Leonard Bernstein (1918-1990), Bearb.: Frank Bencruscuitto
*Symphony for Band op. 69, Vincent Persichetti (1915-1987)
*Tuba Blues, Klaus Arp (1950-2016)
*Danzón Nr. 2, Arturo Márquez (geb. 1950), Bearb.: Oliver Nickel
*Malambo (aus Estancia op. 8), Alberto Ginastera (1916-1983), Bearb.: David John
Die Mannheimer Bläserphilharmonie...
Die Mannheimer Bläserphilharmonie widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1987 der sinfonischen Bläsermusik. Das Orchester war auf zahlreichen Wettbewerben erfolgreich, bereiste im Rahmen von Konzerttourneen unter anderem die USA, China und Japan und nahm insgesamt elf Tonträger auf. Große Anerkennung beim internationalen Fachpublikum erreichte die Mannheimer
Die Mitglieder der Mannheimer Bläserphilharmonie sind junge Musiker aus Mannheim und der Rhein-Neckar-Region. Dem Orchester gehören 80 Musiker an –somit ist es einer der größten Klangkörper dieser Art im Südwesten Deutschlands. Seit Herbst 2015 ist der aus Venezuela stammende Bratschist Miguel Ercolino Dirigent der Mannheimer Bläserphilharmonie.
... auf Tournee durch Süddeutschland und Norditalien, ...
Ende März packen die Musiker und Musikerinnen ihre Koffer und begeben sich auf eine Reise nach Süden. Ziel der Reise ist die Musikstadt Bologna, die –wie Mannheim seit 2014 –offizielle UNESCO City of Music ist. Auf dem Weg nach Italien wird an verschiedenen Orten in Süddeutschland und Italien Halt gemacht, am 30.03.2016 tritt die Bläserphilharmonie im Gustav Mahler Saal in Toblach auf.
... entführt Sie auf eine musikalische Reise.
Lateinamerikanische Rhythmen treffen auf Modernes aus dem Norden.
Auf seiner Reise in den Süden möchte Sie das Orchester musikalisch in fremde Länder und andere Kulturen entführen. Lassen Sie sich mitreißen und entdecken Sie zusammen mit der Mannheimer Bläserphilharmonie die Musik der „beiden Amerikas“.
In den USA gab es im 20. Jahrhundert einige hochrangige Komponisten, die Stücke für das Genre Sinfonische Bläsermusik schrieben. Vincent Persichetti, der die Kompositions-Abteilung an der berühmten Juilliard School in New York leitete, ist einer von ihnen. Er schuf mit seiner Symphony for Band ein anspruchsvolles Werk für diese Besetzung. Der Tuba Blues stammt aus der Feder des im Januar verstorbenen Dirigenten und Komponisten Klaus Arp –ein wunderbar augenzwinkerndes Stück, das mit der Blues-Stilistik spielt, ohne sie für Blasorchester kopieren zu wollen. Außerdem präsentieren Ihnen die Musikerinnen und Musiker der Mannheimer Bläserphilharmonie Elegantes und Monumentales von Leonard Bernstein, dem Komponisten der unbegrenzten musikalischen
Möglichkeiten. Natürlich darf auch feurige und leidenschaftliche Musik aus Lateinamerika nicht fehlen –schließlich ist der Dirigent dieser musikalischen Entdeckungsreise Südamerikaner. Genießen Sie kubanische, mexikanische und argentinische Volksmelodien mit Arturo Márquez weltberühmten Danzón Nr. 2 und dem Malambo aus Alberto Ginasteras Ballett Estancia.