Archiv

Die Toblacher Gespräche 1987

10. - 12. Septemeber 1987
Zukunft der Landwirtschaft
Landwirtschaft der Zukunft

---

Referentinnen und Referenten 1987:


Werner Bätzing,

Publizist, Lehrbeauftragter für Geographie/ Planungswissenschaften, Technische Universität Berlin
Landwirtschaft und Landschaft – Die Alpen als exemplarischer Raum in Europa

--

Prof. Dr. Arnim Bechmann,
Direktor des Institutes für Landschaftsökonomie der Technischen Universität Berlin, Gründer des Institutes für ökologische Zukunftsperspektiven, Barsinghausen (D)
Krise der Landwirtschaft – Krise der Agrarpolitik, Ökologischer Landbau – eine Agrartechnologie für die Zukunft 

--

Prof. Marcello Buiatti,
Ordinarius für Genetik, Universität Florenz
Die Veränderung der Lebewesen und die Landwirtschaft

--

Dr. Luis Durnwalder,
Landesrat für Land- und Forstwirtschaft, Südtiroler Landesregierung, Bozen
Landwirtschaft in Südtirol – Aspekte und Probleme

--

Prof. Dr. Franz Fliri,

Ordinarius für Geographie, Universität Innsbruck
Beobachtungen über den Zustand alpiner Land- und Forstwirtschaft

--

Friedrich Wilhelm Graefe zu Baringdorf,
Bauer, Mitglied des Agrarausschusses im Europaparlament, Spenge (D)
Für eine Agrarpolitik zu Gunsten einer bäuerlichen Landwirtschaft in Europa

--

Ivo Hechensteiner,
Bauer, St.Pauls/S.Paolo (Bozen)
Qualitätsproduktion im Wein- und Obstbau

--

Kurt Künzi,
Bauer, Heimisbach (Ch)
Kräuteranbau und Milchschafhaltung

--

Prof. Dr. Paul Messerli,
Verantwortlicher des schweizerischen “Man and Biosphere” (MAB)-Programms, Abteilung für Kulturgeographie, Geographisches Institut Universität Bern
Landwirtschaft und Tourismus – Neue Partnerschaft im Einklang mit der Natur

--

Prof. Giorgio Nebbia,
Ordinarius für Warenkunde, Volkswirtschaftliche Fakultät, Universität  Bari
Landwirtschaft als Quelle von Rohstoffen

--

Luise Riser,

Bäuerin, Obsteig (A)
Ökologischer Landbau und Selbstvermarktung

--

Dr. Aldo Sacchetti,
Arzt, Publizist, Gesundheitsdienst der Region Emilia Romagna, Bologna
Landwirtschaft und Gesundheit

--

Dr. Dr. Herwig van Staa,

Leiter des Forschungsinstitutes für alpenländische Land- und Forstwirtschaft, Universität Innsbruck
Zusammenfassung der Tagung

--

Prof. Enzo Tiezzi,
Ordinarius für physikalische Chemie, Universität Siena
Landwirtschaft bedeutet Sonnenenergie einfangen

--

Ing. Joseph Willi,
Leiter der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle der Landwirtschaftskammer für Tirol, Innsbruck
Berichte aus der Praxis: Wege zur Existenzsicherung bäuerlicher Landwirtschaft in den Alpen – Koordinierung, Alternative Produktionsmethoden und Marktchancen

--

DOWNLOADS
> Programm 1987
> Thesen 1987

MENÜ