Archiv

Die Toblacher Gespräche 1991


12. - 14. September 1991
Energie Kernfrage der Zukunft

---

Referentinnen und Referenten 1991


Dipl. Phys. Cornelia Brandes,
Energieplanerin, Beraterin verschiedener Schweizer Gemeinden, Zürich
Ökologische Energiekonzepte – Umsetzungsinstrumente in Schweizer Gemeinden

--


Ing. Paolo degli Espinosa,

Forscher beim “Ente Nazionale Energie Alternative” (ENEA), Vorstandsmitglied “Lega per l’Ambiente”, Rom
Haushalten mit Energie. Eine Energie- und CO2 – Diät für Haushalte

--

Dr. Uwe Fritsche,

Projektleiter für Energie- und Umweltfragen, Öko-Institut Freiburg i.Br., Darmstadt
Haushalten mit Energie. Eine Energie- und CO2 – Diät für Haushalte

--


Dr. Hans Glauber,
Beratungstätigkeit, Initiator der „Toblacher Gespräche“, Toblach und Frankfurt/M.

--

Prof. Peter Hennicke,
Energiewissenschaftler, Fachhochschule Darmstadt, Mitglied der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre“
Die Stabilisierung des Klimas: ein anderer Umgang mit Energie

--


Ing. Willi Hüsler,
Verkehrsplaner, Berater der öffentlichen Hand in verschiedenen europäischen Ländern
Energie als Schlüsselgröße für die Verkehrspolitik

--

Dr. Ing. Jobst Klien,
ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut „Wohnen und Umwelt“,  Darmstadt, Leiter der Energieagentur Schleswig-Holstein, Kiel
Energiesparhäuser: Herausforderung für die Architektur


--


Dr. Alois Kofler,
Landesrat für Raumordnung, Wasser- und Energiewirtschaft, Südtiroler Landesregierung, Bozen


--


Stephan Kohler,
Leiter der niedersächsischen Energieagentur, Hannover, Vorstandsmitglied Öko-Institut Freiburg i.Br.
Die neue Energiepolitik: von der Energie als Produkt zur Energie als Dienstleistung

--


Prof. Jost Krippendorf,
Allgemeine Ökologie, Universität Bern


--


Prof. Gianni Mattioli,
Professor für Physik, Universität “La Sapienza” Rom, Abgeordneter zum Parlament, Rom


--


Dr. Oskar Misfatto,
Koordinator des Energiesektors der Südtiroler Landesverwaltung, Bozen
Energieperspektiven für Südtirol

--

Michael Müller, Mitglied des Deutschen Bundestages, Mitglied der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre“, Düsseldorf
Die globale Herausforderung: eine tief greifende und weit reichende ökologische Wende

--


Dr. Reinhard Pfriem,
Lehrtätigkeit, Gründer des Instituts für Ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Berlin


--


Prof. Gian-Reto Plattner,
Physiker Universität Basel, Präsident der Umweltkommission des Basler Kantonparlaments, Basel
Probleme und Instrumente einer umfassenden regionalen Umweltpolitik – Das Beispiel Basel


--


Siegfried Rettich,
leitender Stadtverwaltungsdirektor der Stadtwerke Rottweil, Rottweil
Dezentrale und regenerative Energiewirtschaft in der Kommune, das Beispiel Rottweil


--


Dr. Wolfgang Sachs,
Kollegiat am Kulturwissenschaftlichen Institut, Essen
Weniger Ressourcenverbrauch – mehr Lebensqualität

--


Dr. Michaele Schreyer,
Umweltökonomin, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin,  Berlin


--


Ing. Gianni Silvestrini,

Forscher am “Consiglio Nazionale delle Ricerche”, Palermo, Wissenschaftlicher Beirat der “Lega per l’Ambiente”, Rom
Die Sonne und die anderen erneuerbaren Energien – Steht der Durchbruch bevor?

--

DOWNLOADS
> Programm 1991
> Thesen 1991

MENÜ