Die Toblacher Gespräche 1993
09. - 11. September 1993
Arbeit und ökologischer Wohlstand
---
Referentinnen und Referenten 1993
Prof. Mercedes Bresso,
Dozentin für Ökonomie an der Technischen Hochschule Turin, Vorsitzende der Vereinigung Umwelt und Arbeit, Turin
Arbeit, Tätigkeit, Muße – Für eine neue Kultur der Arbeit
--
Dr. Hans Glauber,
Beratungstätigkeit, Vorsitzender des Ökoinstitutes Südtirol / Alto Adige, Initiator der Toblacher Gespräche, Frankfurt a. M. und Bozen
--
Dr. Arnim von Gleich,
Projektarbeit im Bereich Technologiepolitik, Universität Bremen, Bremen
Vom Ergrünen der Technik
--
Prof. Eckart Hildebrandt,
Forschungstätigkeit mit Schwerpunkt Technik – Arbeit – Umwelt am WZB - Wissenschaftszentrum Berlin, Berlin
Wie weit sind wir? Lösungsansätze bei Unternehmen und Gewerkschaften
--
Dr. Dieter Korczak,
Medizinsoziologe, wissenschaftlicher Leiter der GP-Forschungsgruppe “Grundlagen und Programmforschung”, München
Macht Arbeit krank, oder wie gesund ist Arbeit?
--
Prof. Jost Krippendorf,
Büro Krippendorf für soziale und ökologische Fragen, Bern
--
Mag. Sepp Kusstatscher,
Abgeordneter zum Südtiroler Landtag, Vorsitzender des Landessozialausschusses der Südtiroler Volkspartei, Villanders (Bozen)
--
Alessandro Lanza,
Vorsitzender einer Gesellschaft für den Vertrieb ökologischer Produkte, Sant’Ambrogio di Valpolicella (Verona)
--
Sabine Lehmann,
Umweltingenieurin, Forschungsfeld ökologische Unternehmenspolitik im IÖW – Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung, Berlin
Ökologische Produkte ökologisch produzieren
--
Albert Mayr,
Komponist und Zeit-Designer, Florenz und Bozen
Von Zeiten und Leuten am Beispiel Sarntal - Ein Film
--
Hannelore Saibold,
ehemalige Abgeordnete zum Deutschen Bundestag, Beiratsmitglied der Verbraucher Initiative Bonn, Aldersbach (Passau)
Ökologische Produkte ökologisch konsumieren
--
Alberto Stenico,
Landesvorsitzender des Bundes der Gewerkschaften, Bozen
--
Dr. Hans-Peter Studer,
Mitweltökonom, Co-Präsident des St. Gallisch–Appenzellischen Naturschutzbundes, Speicherschwendi (St.Gallen)
Neue Spielregeln für die Arbeit, neue Rahmenbedingungen für die Wirtschaft
--
Dr. Arno Teutsch,
Gewerkschafter, verantwortlich für die internationale Umweltpolitik der Gewerkschaft UIL – Unione Italiana del Lavoro, Rom und Leifers (Bozen)
--
Dr. Angelika Zahrnt,
Volkswirtin, stellvertretende Vorsitzende des BUND- Bund für Umwelt- und Naturschutz, Neckargemünd
Arbeit hat viele Gesichter
--
Dr. Oswald Zuegg,
Unternehmer, Vorsitzender des Verbandes der Industriellen der Provinz Bozen, Lana (Bozen)
--
Dr. Stefan Zundel,
Geschäftsführer des IÖW – Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung, Berlin
Das Ende des „amerikanischen Traums“: Chancen für das gute Leben?
--
DOWNLOADS
> Programm 1993
> Thesen 1993