Archiv

Die Toblacher Gespräche 1999

 

09. - 11. September 1999
Neueinstieg ins 21. Jahrhundert

Visionen, Erfahrungen, Südtirol

---

Referentinnen und Referenten 1999

Dany Cohn-Bendit,
Mitglied des Europäischen Parlaments, Frankfurt a. M.
Südtirol: Schnee von gestern – Tourismus von morgen

--

Anna Franz,

Bürgermeisterin von Betzau, Vorstandsmitglied der “Regio Bregenzer Wald“, Betzau (A)
Kultur und Natur: der andere Weg im Bregenzer Wald

--

Valter Giora,

Agronom, Leiter des Centro Caseario Cansiglio, Tambre/Belluno (I)
Eine zukunftsfähige Berglandwirtschaft: Cansiglio als Beispiel

--

Hans Glauber,

Vorsitzender des Ökoinstitutes Südtirol / Alto Adige, Initiator der Toblacher Gespräche, Frankfurt a. M. und Bozen

--

Hartmut Grassl,

Klimaforscher, Direktor des Weltklimaforschungsprogrammes (WMO), Genf
Der Sonne gehört die Zukunft: Einstieg ins solare Zeitalter

--

Manfred Kohl,

Geschäftsführer der Kohl&Partner Tourismusberatung, Villach (A)
Südtirol: Schnee von gestern – Tourismus von morgen

--

Monika Kohl-Kircher,

Vizebürgermeisterin der Stadt Villach, Villach
Berge versetzen – Meine Vision für Villach

--

Jost Krippendorf,

Büro Krippendorf für soziale und ökologische Fragen, Bern

--

Cristina Kury,

Abgeordnete des Südtiroler Landtages, Bozen

--

Michl Laimer,

Landesrat für Natur und Umwelt, Raumordnung, Wasser und Energie, Südtiroler Landesregierung, Bozen

--

Norbert Lantschner,

Leiter des Landesamtes für Luftreinhaltung und Koordinator des Klimabündnis Südtirol, Bozen
Südtirol auf dem Wege in die solare Zukunft?

--

Bernhard Mair,
Bürgermeister von Toblach, Toblach

--

Lothar Mayer,

Publizist, Vorsitzender der  E.F. Schumacher Gesellschaft für politische Ökologie, München

--

Georg Mayr,

Weinbauer, Obmann des Südtiroler Bauernbundes, Bozen
Wie viele Bergbauern brauchen wir im nächsten Jahrhundert?

--

Helmuth Moroder,

Präsident der CIPRA Italien und Mitarbeiter der S.A.D. Nahverkehr AG, Bozen
Eine zukunftsfähige Mobilität in Südtirol

--

Hansruedi Müller,

Leiter des Forschungsinstituts für Freizeit und Tourismus (FIF) der Universität Bern, Bern
Freiheit, Glück und Selbstverantwortung: Reisevisionen zum 21. Jahrhundert

--

Edo Ronchi,

Minister für Umwelt, Rom

--

Christian Steger-Vonmetz,
Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Vorarlberg, Feldkirch
Stadt und Land: der öffentliche Verkehr in Vorarlberg

--

Gerda Stuchlik,
Bürgermeisterin für Umwelt, Bildung und Sport der Stadt Freiburg i. Br., Freiburg i. Br.
Freiburg, die „Solare Hauptstadt Deutschlands“

--

Gianni Tamino,

Biologe und Landwirtschaftsexperte, Professor an der Universität Padua, Padua
Von der Landwirtschaft zur „Agrikultur“

--

Conrad Wagner,

Initiator des Car Sharing in Europa, Promotor von neuen Mobilitätsdiensten in USA, Biel (CH)
Neue Mobilität im Wunderland 2010

--

Beate Weber,

Oberbürgermeisterin der Stadt Heidelberg, Heidelberg

---


DOWNLOADS

> Programm 1999
> Thesen 1999

MENÜ