Die Toblacher Gespräche 2020
26. und 27. September
Never waste a good crisis:
Was wir von der Pandemie für die Klimakrise lernen
Konzeption: Wolfgang Sachs und Karl-Ludwig Schibel
Einleitung
Die Corona Pandemie traf die Weltgemeinschaft unvermittelt und unvorbereitet. Die Reaktion der europäischen Nationalstaaten, allen voran Italien, gefolgt von Deutschland, Österreich, Spanien, Frankreich, England und den anderen Ländern, war drastisch. Wirtschaft, Verkehr, das soziale und kulturelle Leben kamen praktisch zum Stillstand unter weitreichender Einschränkung der bürgerlichen Freiheiten. Niemand leugnete die hohen materiellen und psychischen Kosten dieses Lockdowns, aber gleichwohl herrschte im ökologischen Lager auch verbreitet klammheimliche Freude; zeigte doch die Reaktion auf die Seuche, was möglich ist, wenn eine Gefahr für die ganze Menschheit ernst genommen wird. Die Luft und Lärmverschmutzung verminderte sich spürbar, in das klare Wasser der Kanäle von Venedig kehrten die Fische zurück und der Anstieg der Konzentration der Treibhausgase in der Erdatmosphäre verlangsamte sich.
Was bedeutet die Pandemie, auf deren Abklingen sich die Hoffnung aller richtet, für die epochale Krise des Klimachaos, die auch die kommenden Jahrzehnte bestimmen wird? Haben sich in den vergangenen Monate Möglichkeitsräume aufgetan und wie gälte es diese Potentiale aktiv zu nutzen? Von den Vortragenden der Toblacher Gespräche 2020, die in der letzten Zeit wegweisende Beiträge zum Verständnis der Ereignisse in die Debatte eingebracht haben, werden wir den Stand ihrer Überlegungen hören und mit ihnen über die Zukunft sprechen, die wir wollen, vor alle aber was tun, um dieser Zukunft eine Chance zu geben.
---
Referenten und Referentinnen 2020
Die harte Realität der Klimakrise zwischen Anspruch und Apathie
Stefano Caserini
Kurzfassung - download
Ein gutes Leben ist einfach. Effizienz und Suffizienz in der Post-Covid Ära
Lorenzo Pagliano
Kurzfassung in italienischer Sprache - download
Climate Emergency. Szenarien möglicher Fluchtwege
Graeme Maxton
Discussant: Zeno Oberkofler
Kurzfassung - download
A qualcuno piace caldo - Conferenza spettacolo sul clima che cambia
Mit Stefano Caserini, Erminio Cella, Francesca Cella
in italienischer Sprache
Wie eine Krise die Gesellschaft, unser Denken und unser Handeln verändert
Matthias Horx
Kurzfassung - download
Dringender denn je: eine nachhaltige Zukunft jetzt
Enrico Giovannini
Kurzfassung - download
Nach der Krise ist vor der Krise. Was haben wir für den Klimanotstand gelernt?
Runder Tisch mit Susanne Elsen, Mario Agostinelli, Majda Brecelj und Lea Schatz Abram
Kurzfassung Mario Agostinelli - download
Kurzfassung Susanne Elsen - download
DOWNLOADS & LINKS
Flyer (.pdf)